![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Die suizidalen Gedanken werden aber sehr gut durch den Trend unterstützt, dass speziell die deutschen "Nobel"-Marken in den neueren, sehr teuren Modellen keine Blinker mehr einbauen...
...oder liegt es an den Fahrern dieser Marken (leider aber auch an vielen anderen), dass sie diese Dinger nicht mehr bedienen können/wollen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Liebe PKW- und LKW-Fahrer,
ich bin Fahrradfahrer. Mein Rad und mein Helm sind gut beleuchtet und in der dunklen Jahreszeit trage ich eine Weste. Da ich bei Wind und Wetter im Nahbereich so gut wie alles mit dem Rad erledige, bin ich fit und geübt im Straßenverkehr und nutze gerne unsere gut ausgebauten und sichtbaren Radwege. Damit ich alles im Straßenverkehr mitbekomme habe ich auch einen Rückspiegel. Aber wenn Ihr ohne zu blinken und ohne in den Außenspiegel zu schauen einfach mal so rechts abbiegt, dann kommt ihr sicher sehr schnell da an, wo Ihr hinwollt. Und da ich euch beobachte, bremse ich, halte an und fahre ich euch auch nicht in eure Fahrzeuge, so das diese heile und unversehrt bleiben. Kleiner, aber für mich positiver Nebeneffekt: Auch ich bleibe heile und unversehrt, nur komme dadurch nicht so schnell da an, wo ich hin möchte und das Radeln macht dadurch auch deutlich weniger Spaß. Eure Gestik im Auto, wenn es mir gelingt, eure Aufmerksamkeit zu bekommen, deute ich jetzt mal immer freundlich grüßend, auch wenn das nicht immer so aussieht. Hieran solltet Ihr arbeiten, seit doch in euch schütztenden Fahrzeugen entspannter. Ach ja, obwohl ich Vorfahrt habe, ist es bestimmt richtig, dass Du sie mir nimmst, da es sicher wichtiger ist, dass Du pünktlicher ankommst als ich. Ich hätte gerne meine Vorfahrt behalten, aber naja: Man muss halt gönnen können, außerdem hing mein Leben an einem seidenen Faden. Ich hatte kaum eine Chance. Dann bist Du weiter. Ich nicht. Ich stehe jetzt hier und zittere immer noch und bin froh, dass es nicht ein Schulkind war, dem die Vorfahrt genommen wurde. Ob das wohl auch so vorausschauend gefahren wäre? Oder hätte dann wohl der nächste LKW-Fahrer ein Knirschen unter dem Rad gehört und ein Leben ausgehaucht. Ich bete dafür, dass das nicht passiert. Autofahrer, haltet euch, insbesondere beim Abbiegen in Kreuzungsbereichen an die Straßenverkehrsordnung, so wie ihr es in der Fahrschule gelernt haben solltet - das wäre schon ein riesen Gewinn. Ihr spielt mit dem der Gesundheit und dem Leben anderer. Lieben Gruß und in der Hoffnung verbleibend, das durch diese Zeile ein Unfall weniger passiert ist Ralf PS1: Dies ist meine persönliche Erfahrung aus dem Straßenverkehr PS2: @steve.hatton: Das könntest Du an den Facebook-Eintrag dranhängen. Danke. Ich habe kein Facebook.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (16.11.2019 um 11:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Egal welches Verkehrsmittel, es sind immer Menschen dafür verantwortlich. Und da sehe ich zunehmend das Problem, keiner will mehr Rücksicht nehmen.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Zu Ellersieks Beitrag:
Ich hätte keine heilen Glieder mehr würde ich im Straßenverkehr nicht so denken und handeln wie du. Sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Motorrad. Allgemein: Was nutzen alle die Paragraphen, Gebote,Verbote wenn alle wissen, daß sie kaum bis gar nicht überwacht werden? Und die paar Blitzer sieht man vorher, wenn man aufmerksam ist. Selbstschutz ist angesagt. Darauf achten daß man gesehen wird (auch mal hupen), defensiv fahren und sich nie auf sein Recht berufen erspart Schmerzen und Ärger. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ich fahre auch unter der Woche das ganze Jahr hindurch mit dem Fahrrad in die Arbeit. Meiner Meinung nach ist es unfair, von DEN Autofahrern zu sprechen. Ich nehme es so wahr, dass sich der Großteil der Autofahrer wirklich korrekt den Radfahrern gegenüber verhält, manche sogar - und das sind sehr oft Frauen - wirklich vorbildlich. Nur leider bleibt uns Radfahrern ein schwarzes Autofahrer-Schaf in Erinnerung und nicht die 100, die sich korrekt verhalten haben.
Im Gegenzug ist es auch unfair von den Autofahrern von DEN Radfahrern zu sprechen. Auch hier nehme ich es so wahr, dass ein schwarzes Radfahrer-Schaf viel mehr im Gedächtnis bleibt, als die vielen anderen, die sich korrekt verhalten. Am besten geht es MITEINANDER. Wer auf den anderen keine Rücksicht nimmt, schadet sich auch selbst. Ich kenne zwar keine Unfälle von Autofahrern mit Radfahrern, bei denen der Autofahrer ernsthaft verletzt wurde, aber jeder Mensch mit einem Funken von Gewissen wird darunter leiden, wenn er einen anderen Verkehrsteilnehmer verletzt oder gar tötet. Auf der anderen Seite gefährdet ein fahrlässiger Fußgänger oder Radfahrer nicht nur seine Gesundheit, sondern auch den mentalen Gesundheitszustandes des Verkehrsteilnehmers, der am Unfall beteiligt ist. Meiner Meinung nach sollten wir das Verbindende vor das Trennende stellen und mit gegenseitigem Verständnis aufeinander Rücksicht nehmen. Das wäre mein Wunsch für das Miteinander im Straßenverkehr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten, da braucht sich keiner hervor zu heben.
Die Ellbogen-und Rambo Gesellschaft wird sich weiter ausdehnen, weil unsere Gesetzeshüter anderweitig beschäftigt ist, mit Hundertschaften bei Fußballspielen und Demos jeglicher Art. Die Untugenden sind auf beiden Seiten zu finden: Radfahrer ohne Licht, freihändig, Stöpsel in den Ohren, Smartphone in der Hand usw. usw. Autofahrer groß und klein, natürlich ähnlich, Smartphone, Ohrenstöpsel, Blinken ? für wen? Ich war sehr viele Jahre beruflich in Westeuropa unterwegs und habe einen Strafzettel bekommen über 30.-DM, das war ca.1965, weil ich in der Stadt mit 63 km unterwegs war ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (16.11.2019 um 11:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Die dritte wesentliche Gruppe wurde bislang vergessen - die Fußgänger!
Rot an der Fußgängerampel - interessiert nicht, warten an Straßeneinmündungen unter Beachtung des Verkehrs - wozu? An Bushaltestellen überquert man am besten vor dem Bus die Straße, ansonsten ist das Geschehen auf dem smartphone-Bildschirm tausendmal wesentlicher als die Umgebung, auf gemischten Wegen behindert man am besten die Radfahrer, den Hund hat man, wenn überhaupt, an der flexiblen 20m-Leine zur Freude der anderen Verkehrsteilnehmer, sich auf der rechten Seite im Fußgängerverkehr halten - och nö! Bekannte treffen und an den schmalsten unübersichtlichsten Stellen zum Plausch stehenbleiben - aber ja doch! Hirn im Straßenverkehr einschalten und sich bewusst sein, dass man Verkehrsteilnehmer ist - seltsame Idee! Wir gehören häufig zu mehreren, wenn nicht allen Gruppen von Verkehrsteilnehmern, sei es als Lkw-Fahrer, Pkw-Fahrer, Radler oder Fußgänger. Aber zumeist wird in den jeweiligen Modus geschaltet und die anderen auf nicht existent ausgeblendet! Als Fußgänger weiß ich eigentlich doch, was Pkw-Fahrer an Fußgängern stört, als Radfahrer weiß ich doch, dass ich im Prinzip langsamer bin als die mehrspurigen Verkehrsteilnehmer, als Pkw-Fahrer weiß ich, dass ich nach dem Verlassen des Autos Fußgänger bin... Hirn einschalten, Rücksicht und Toleranz, Einhalten der Regeln gilt für alle!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Zitat:
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Und bitte liebe Fahrradfahrer: Richtet die Lampe (schräg nach unten) auf den Weg und nicht gerade nach vorne!
Wer mal von vorne in eine angeschaltete LED-Taschenlampe geschaut hat, weiß was ich meine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
Und was die Radfahrer ohne Beleuchtung angeht, die sieht man hier in Berlin auch immer mehr, allerdings wissen auch viele Autofahrer scheinbar nicht wo der Schalter für das Licht ist, denen reicht die Straßenbeleuchtung vollkommen aus. ![]() Und dem LKW- Fahrer wünsche ich alles Gute, auf das Er nie einen dieser Idioten/innen trifft.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (16.11.2019 um 11:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|