SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Zebra-Einstellung nutzen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2019, 00:06   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Wenn du auf -3 belichtest, musst du im Raw-Konverter entsprechend um 3 Stufen aufhellen. Das kann natürlich auch wieder unschöne Nebeneffekte haben. Letztlich ist das nichts anderes als ETTR mithilfe des Histogramms. Der Vorteil ist, daß du siehst, welche Stellen eventuell ausfressen. Dann kannst du abwägen, ob dort wichtige Bildinformation ist. Wenn der Himmel in Horizontnähe eh diesig-einfarbig ist und es dort blinkt, kommt es darauf nicht an. Wenn du Wolkenstrukturen erhalten willst, dann schon.

Außerdem wird die Zebra-Markierung wie das Histogramm aus dem Liveview gewonnen und hängt damit vom gewählten Kreativmodus und dessen Kontrasteinstellung ab. Im Raw hast du auch bei 100+ immer noch ein paar Reserven mehr, auch wenn es im Sucher schon blinkt. Das ist dann eine Sache der Erfahrung, wie weit man beim jeweiligen Kreativmodus noch gehen kann.

Es ist aber definitiv nicht so, daß man jedes bißchen Blinken um jeden Preis vermeiden muss. Du darfst nicht zum Sklaven deines Zebras werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.