![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Vielleicht erinnern sich die Ein oder Anderen noch an das leidige Thema FCKW und seine zerstörerischen Folgen. Da hat Greenpeace mit dem Greenfreeze den großen Herstellern gezeigt das sich sehr wohl Kühlschränke ohne FCKW herstellen lassen. Oder dem "SmILE", das Auto was mit (Echten) unter 3 Liter Verbrauch auskam, aber keiner so wirklich bauen wollte. Die Motorentechnik wurde aber für tonnenschwere Fahrzeuge übernommen, wobei der Verbrauch dann auch in die Höhe ging bzw. geht. Die Liste könnte ich noch weiter führen. Aktuell würde Greenpeace Energy gerne das Areal im Rheinischen Revier kaufen. Greenpeace Energy will RWE-Braunkohlesparte bis 2025 stilllegen und durch Erneuerbare ersetzen ReinRevierWende Ich bin selbst seit fast 12 Jahren in der hiesigen Greenpeace Gruppe aktiv und kann daher mit Sicherheit sagen, das es genug Ideen und Vorschläge gibt. Es kommen auch schon mal Anfragen von Schulen um diese in Sachen Unterricht zum Umweltschutz zu unterstützen, ja und selbst die Stadt Siegen hat uns mal ins Boot geholt, als es um die Umsetzung zu 100% Recyclingpapier ging: Siegen ist "Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2016" Zitat:
Geändert von RoDiAVision (04.10.2019 um 14:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|