Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Welches Seitenverhältnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2019, 09:06   #1
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
3:2 Standard

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2019, 09:23   #2
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
a 7 II

was der Sensor hergibt, also 3:2, machmal auch 2:3
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 11:03   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
was der Sensor hergibt, also 3:2, machmal auch 2:3
So mache ich es auch in "jpg&RAW" Einstellung! Zuschneiden kann man immer noch und so zwingen mich die großen Dateien nach dem Überspielen die weniger gelungenen Aufnahmen gleich zu löschen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 11:30   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich hatte eine Phase, in der ich den Monitor auf 16:9 eingestellt hatte, weil ich meistens meine Bilder auf Schirmen mit dem Format ausgebe. Abgespeichert habe ich immer in RAW. Dann hatte ich auf einmal eine Kamera (Panasonic), die das Format auch in RAW übernahm, was hinterher oft störend war, wenn man entzerren wollte und man dachte, man hätte drumrum noch eien paar Pixel dafür übrig. Also habe ich angefangen ständig daa Anzeigeformat umzustellen und Rand zu lassen, wenn ich aufgrund gekippter perspektive Entzerrungsbedarf am späteren Bild sah.

Irgendwann war mir das Hin-und-Hergestelle zu blöd, seither ist also Sensorformat eringestellt, was bei mieinen aktuellen Kameras 4:3 ist, was ich aber ganz selten als Ausgabeformat wähle. Eigentlich nur im Portätbereich.

Zugeschnitten bei der Aufnahme wird im Kopf und hinterher bei der Bearbeitung.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 13:23   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Bei mft 4:3 hatte ich auch schon mal auf 16:9 umgestellt, da mir die Seitenverhältnisse nicht gefallen haben. Ich habe das aber auch schnell wieder auf das Maximal-Format korrigiert. KB-Kameras haben ja von Haus aus schon eine gefälligere Proportion.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Welches Seitenverhältnis

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.