Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC oder iMac?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2019, 15:55   #61
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Dann richte deinen Win-Pc mal als FTP-Server ein und vergleiche es mit einem Mac.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2019, 16:53   #62
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Braucht man das?
Ich nehme dafür ein anderes Gerät.

Und mal eine Frage, was soll das ganze für und wieder, soll doch jeder nehmen was Er möchte, und Gut ist.

Das ganze gedöns von wegen der kann dieses oder jenes schneller-besser-weiter, ist doch albern, denn ich bin überzeugt jedes dieser Systeme hat Seine Berechtigung.
Und was die Stabilität etc. angeht da tun Sie sich auch nichts, oder wie war das noch mit den zwei "Abstürzen" pro Jahr, die ich nicht kenne.

Der TO hat jetzt ja genug Pro und Contras gehört, und kann sich entscheiden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 16:57   #63
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Dann richte deinen Win-Pc mal als FTP-Server ein und vergleiche es mit einem Mac.
s doch easy, IIS paket aus den Features hinzufügen und FPT einrichten, läuft sogar recht anständig, man könnte aber auch n Linux nehmen, das ist ja das coole an nem PC das er so vielseitig ist.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 18:04   #64
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von KLoeblein Beitrag anzeigen
Um es auf einen Nenner zu bringen:

mit Windows bestimme ich die Anwendungen, die ich nutzen oder selbst schreiben will (oder kann),
der MAC läßt mich nur die Anwendungen machen, für die er mich schlau genug hält, und das kostet halt.
Das verstehe, wer wolle.
Auf meinem Mac läuft ein Großteil der Programme, die ich alternativ auch auf meinem Windows-Rechner installieren könnte. Natürlich gibt es Programme, die es nur für die Windows-Plattform und solche, die es nur für die Mac-Plattform gibt. Aber ich wüsste nicht, wo ich durch Apple in meiner Softwareauswahl eingeschränkt würde. Ich bin ja bei der Installation nicht auf das Angebot des Mac Appstores beschränkt, genauso wie ich bei Windows nicht auf das Angebot des Windows-Stores beschränkt bin.
Was du da sagst, basiert auf unwahren Vorurteilen.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 08:29   #65
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Dann richte deinen Win-Pc mal als FTP-Server ein und vergleiche es mit einem Mac.
Also eine ganz normale Anwendung, die jeder zu Hause macht.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2019, 10:05   #66
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht kannst du beim METRO einkaufen.
Diese Woche gäbe es noch 20% auf ein Gerät/PRodukt deiner Wahl.
Günstiger kann man keinen iMAC neu kaufen.

Speicher kannst auch selber nachrüsten.

Geht noch bis zum 25.9 das Angebot

https://prospekte.metro.de/metro-rab...904.1569225711
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 11:10   #67
office123
 
 
Registriert seit: 13.08.2019
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Dann richte deinen Win-Pc mal als FTP-Server ein und vergleiche es mit einem Mac.
wo soll das problem sein?

Rip mal ne mp3 von ner CD und mach die mit deinem Mac auf deinen apple mp3 player

Geändert von office123 (23.09.2019 um 11:16 Uhr)
office123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 11:15   #68
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Dass Du erst einmal eine entsprechende Software brauchst, dann diese konfigurieren musst und zuletzt daurauf hoffst, dass es funktioniert.

Bei Mac einen Schalter umlegen und es funzt.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 11:17   #69
office123
 
 
Registriert seit: 13.08.2019
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Dass Du erst einmal eine entsprechende Software brauchst, dann diese konfigurieren musst und zuletzt daurauf hoffst, dass es funktioniert.

Bei Mac einen Schalter umlegen und es funzt.
windows 10 hat einen ftp server mit an board.

und ja, zum aktivieren muss der 0815 user google bedienen können oder im system suchen. genau wie beim mac.
office123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2019, 11:19   #70
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Die gute alte Äppl vs. Meikrosoft Debatte. Herrlich.

Ich werfe nochmal Linux mit in den Ring.
Alternativ BMW ist besser als Mercedes (oder umgekehrt).
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC oder iMac?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.