SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Dateiname mit vorangestelltem Unterstrich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2019, 22:09   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Steht aber schon auch in der Hilfe zur A6000 drin

Farbraum (Standbild) [124]
...
AdobeRGB:
Dieser Farbraum bietet einen großen Farbreproduktionsbereich. Wenn ein großer Teil des Motivs lebhafte Grün- oder Rottöne aufweist, ist Adobe RGB effektiv. Der Dateiname des Bilds beginnt mit „_DSC“.
...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2019, 22:32   #2
flyppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Steht aber schon auch in der Hilfe zur A6000 drin
Mag sein. Dazu muss man diese Datei aber (bekommen) haben. Die hat mir Sony beim Kauf der Kamera aber weder in gedruckter noch digitaler Form nicht mitgeliefert.
Danke dir.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 02:27   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Du hast also noch nicht einmal die erste Seite der mitgelieferten gedruckten Anleitung gelesen . Da steht nämlich gleich als allererstes, daß du dir die Online-Hilfe ansehen sollst. Mit Link.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 07:41   #4
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Also jetzt bleibt mal auf dem Teppich.

Ich glaube, dass die Zeiten vorbei sind, in denen 265896 Seiten umfassende Hilfen von Anfang bis Ende durchgelesen werden, egal ob gedruckt, digital oder online.

Ich mache das jedenfalls (auch) nicht.

Mittlerweile weiß ich ja wie eine Kamera (insbesondere eine SONY) bedient wird.
Irgendwelche Hilfen seh´ ich mir auch erst dann an, wenn ich ein spezielles Problem habe, bei dem ich anders nicht weiterkomme.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 08:06   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Alpha 560

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Also jetzt bleibt mal auf dem Teppich.

Ich glaube, dass die Zeiten vorbei sind, in denen 265896 Seiten umfassende Hilfen von Anfang bis Ende durchgelesen werden, egal ob gedruckt, digital oder online.
Es wurde von Usch nur auf den in der gedruckten Anleitung tatsächlich vorhandenen Hinweis auf das Webdokument hingewiesen.

Selbst wenn man zu faul ist, die Anleitung in Gänze oder auch nur ein thematisch relevantes Kapitel zu lesen, gibt es für digitale Dokumente immer noch die Stichwortsuche.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2019, 08:06   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Ja klar.
Macht wohl keiner, erwartet aber ja auch niemand ernsthaft.

Aber DU liest ja dann auch in der Hilfe* nach, wenn Du eine Frage oder ein Problem hast.



*Auf die der Hersteller explizit im beigelegten Handbuch in 14 Sprachen verweist.
Und da es ein durchsuchbares PDF-Dokument ist, muss man die Hilfe dann noch nicht mal komplett lesen.

EDIT: Volker war schneller
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 09:09   #7
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Darf man hier wirklich keine Frage stellen, bevor man sämtliche Anleitungen, BDAs und das Internet durchforstet hat.
Und gilt man, falls man es doch wagt, deswegen schon als faul?
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 10:13   #8
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Darf man hier wirklich keine Frage stellen, bevor man sämtliche Anleitungen, BDAs und das Internet durchforstet hat.
Und gilt man, falls man es doch wagt, deswegen schon als faul?
Klar darf man das.
Allerdings muss man, wenn man nicht einmal den Mindestaufwand betreiben mag, in die kameraspezifische Hilfe zu schauen, oder auch erstmal den Begriff den man sucht in die Suche hier im Forum einzugeben (ok, die ist manchmal etwas hakelig, aber man wächst ja mit den Aufgaben*),
auch damit leben, dass einem neben der Antwort (da sind dieses Forum hier und seine Mitglieder ja wirklich oft nicht mit Gold aufzuwiegen ) auch diverse Bemerkungen in der obigen Art dazu gepackt werden.
In der Hoffnung, dass es für die Zukunft helfen möge - Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen.


* Wenn ich , wie gerade eben, den Begriff '_DSC' in die Suchfunktion hier im Forum eingebe, erhalte ich 10 Threads und mindestens 5 davon enthalten genau dieses Phänomen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 09:25   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich finde Uschs Einwand vollkommen gerechtfertigt, natürlich muss man nicht jede Seite der Gebrauchsanweisungen lesen und verinnerlichen, obwohl das sicher nicht unklug wäre, aber zumindest sollte man wissen wo es steht und auch in der Lage sein es zu finden. Ich hab aber mehr und mehr den Eindruck, das immer mehr junge User sich darauf verlassen, das hier im Forum genug Schwarmwissen vorhanden ist um Fragen bzw. Antworten, schneller und vor allem bequemer abrufen zu können.

Ich persönlich mache das nicht, weil ich eben mit der Suche in der Onlinehilfe mindestens genauso schnell Erfolg habe. Gleichzeitig laufe ich nicht Gefahr, mit Fragen die gefühlt schon 33 mal gestellt wurden, das Forum und die Wissenden zu nerven. Diese Gefahr besteht durchaus.

Ganz nebenbei, macht es auch noch Spaß, sein nicht vorhandenes Wissen, durch Eigeninitiative, sprich selber suchen, zu erweitern.

Die Antwort meines Vaters auf irgendwelche Fragen meinerseits, bestand darin, das er nur auf die Lexikas zeigte und mir auf keinen Fall eine persönliche Antwort gab. Das hat mich als Kind und später alsTeenager oft stinksauer gemacht, zumal er meine Frage locker hätte so beantworten können, er wurde an seinem Arbeitsplatz nicht umsonst Herr Professor genannt, dort hat er im Gegensatz zu mir, nämlich geantwortet.

Heute bin ich ihm dafür dankbar, als Teenager hat man dafür eher wenig, bis gar kein Verständnis. Nichts bleibt besser sitzen als selbst gesuchtes und selbst gelesenes. Nur ganz so bequem ist es halt nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 09:39   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich finde Uschs Einwand vollkommen gerechtfertigt, natürlich muss man nicht jede Seite der Gebrauchsanweisungen lesen und verinnerlichen, obwohl das sicher nicht unklug wäre, aber zumindest sollte man wissen wo es steht und auch in der Lage sein es zu finden. Ich hab aber mehr und mehr den Eindruck, das immer mehr junge User sich darauf verlassen, das hier im Forum genug Schwarmwissen vorhanden ist um Fragen bzw. Antworten, schneller und vor allem bequemer abrufen zu können.



Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen

Ganz nebenbei, macht es auch noch Spaß, sein nicht vorhandenes Wissen, durch Eigeninitiative, sprich selber suchen, zu erweitern.
Sehe ich auch so, es gibt Fragen die sind überflüssig, weil die Antworten schon offen vor einem liegen (Bedienungsanleitungen/Netzt), wenn man denn Bereit ist diese auch zu nutzen, aber einigen ist es dann eben zu mühsam selber aktiv zu werden.
Und wenn ich mir selber die Antworten gesucht habe, behalte ich diese meist auch besser in Erinnerung, so meine Erfahrung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Dateiname mit vorangestelltem Unterstrich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.