SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dame vom Windows Service ruft aus Amerika an
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2019, 10:07   #6
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918


Was mich dann immer ärgert ist, dass man da einfach nichts tun kann, gegen diese Kriminellen.

Vor einiger Zeit habe ich, nach vielen käufen und verkäufen über Ebay Kleinanzeigen 160 Euro in den Sand gesetzt. Da ich die Polizistin kenne die den Fall bearbeitet, hat sie mich mal komplett aufgeklärt und mir aufgezeigt, wie so was funktioniert.
Das ist schon enorm, welcher Aufwand da bezüglich Banken und Mailkontakten von den Banden betrieben wird. Allein in meinem Fall sind, da wirklich Sendungen verschickt wurden, um die 80 Pakete beschlagnahmt worden. Der Fall läuft noch, liegt bei der Staatsanwaltschaft. Allerdings zweifel ich, dass dabei etwas raus kommt. Dazu sagen kann ich leider nichts, aber ich werde euch berichten, sobald der Fall abgeschlossen ist. Vorher darf ich keine Details bekannt geben.

Aufklären wie das mit den Paketen funktioniert kann ich allerdings.

Es wird eine Onlinefrankierung bestellt. Auf dem Etikett wird eine Empfänger und Absenderadresse eingegeben, und das Paket in eine Packstation eingelegt, aus der es ein Zusteller abholt und in den Versand bringt. Zuvor aber, und das ist der Trick, wird sowohl die Empfänger und die Absenderadresse geändert, so dass diese nicht mehr zu den Paketdaten passen. Das bedeutet, dass das Paket nicht mehr zuzuordnen ist! Es wird ausgesondert, weil es weder einem Absender noch einem Empfänger zugestellt werden kann. Das macht man, damit man dem Empfänger eine Überprüfung seiner Sendung via DHL ermöglichen will, das schafft vertrauen! Nur gibt es nun, da die Sendugnsdaten nachträglich geändert wurden, keine Paketzuordung mehr. Nach ein paar Tagen heißt es dann, ihr Paket wird weitergeleitet und damit ist erst mal schluss. Dann ist es aber auch leider schon zu spät. Denn im Paket, so man es irgendwann vielleicht einmal erhält, sind alte Plätzchen, Hunde oder Vogelfutter oder auch mal ein paar Unterlegscheiben, im Gewicht des bestellten Gegenstandes. Jedenfalls weiß ich das berufsbedingt, von unserer Konzernsicherheit!

Also immer schön vorsichtig bleiben
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.