Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2019, 17:11   #1
frb
 
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
So heute mal getestet.


Kameras: A9 und A7RIII

Konverter: 1,4er und 2,0er

Objektive: 100-400 GM und 200-600 G


Fazit:

- An der A7RIII mit Konverter nicht zu gebrauchen. Sucher flimmert wie verrück (an zwei R3 getestet)
- An A9 mit 1,4er sehr gut mit 2,0er wegen f13 für mich nicht interessant

Dirk !!
Habe das gerade mal mit meiner a7RIII und TC1,4 und TC2,0 am 200-600 mit dem Sucherflimmern überprüft. Bei mir flimmert da nichts und die Bildfrequenz des Sucher steht auf Standard und nicht auf Hoch.
Was ich wohl sehe, da bei uns die Sonne scheint, das ab 100m das Hitzeflimmern der Luft zu sehen ist. (Ist ja immerhin bei 1200mm eine 24fach Vergrößerung)
Im Nahbereich war da nix.
__________________
_____________________
mfg
frb

Geändert von frb (16.08.2019 um 17:15 Uhr)
frb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2019, 17:12   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von frb Beitrag anzeigen
Habe das gerade mal mit meine a7RIII und TC1,4 und TC2,0 am 200-600 mit dem Sucherflimmern überprüft. Bei mir flimmert da nichts und die Bildfrequenz des Sucher steht auf Standard und nicht auf Hoch.
Was ich wohl sehe, da bei uns die Sonne scheint, das ab 100m das Hitzeflimmern der Luft zu sehen ist. (Ist ja immerhin bei 1200mm eine 24fach Vergrößerung)
Im Nahbereich war da nix.

APS-C und AF Spot verriegelt ?
Das war wie ein hochfrequentes Pumpen und hatte nichts mit dem Flimmern zu tun.
Entfernung war egal ob 10m oder 40m.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (16.08.2019 um 17:15 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 18:12   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
APS-C und AF Spot verriegelt ?
Meinst du statt APS-C vielleicht AF-C?

f/6,3×1,4 macht am langen Ende ja schon fast f/9. Da wird die Kamera mit Kontrast-AF arbeiten, und der pumpt bei AF-C nunmal zwangsläufig und prinzipbedingt. Mit AF-S wäre da sicher Ruhe, allerdings dann natürlich ohne Tracking.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 18:19   #4
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Meinst du statt APS-C vielleicht AF-C?

f/6,3×1,4 macht am langen Ende ja schon fast f/9. Da wird die Kamera mit Kontrast-AF arbeiten, und der pumpt bei AF-C nunmal zwangsläufig und prinzipbedingt. Mit AF-S wäre da sicher Ruhe, allerdings dann natürlich ohne Tracking.
Klar AF-C.
Sollte aber auch mit Kontrast-AF funktionieren.
Das Phönomen hab ich mit dem 100-400 und dem 1,4er bei AF-C ja auch bei Blende 11 nicht.

Irgend etwas ist da am Verhalten der Kombi komisch.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 09:13   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Meinst du statt APS-C vielleicht AF-C?

f/6,3×1,4 macht am langen Ende ja schon fast f/9. Da wird die Kamera mit Kontrast-AF arbeiten, und der pumpt bei AF-C nunmal zwangsläufig und prinzipbedingt. Mit AF-S wäre da sicher Ruhe, allerdings dann natürlich ohne Tracking.
Nochmal die Kombi;
A7RIII - 100-400GM - 1,4erTC getestet.
Miserables Licht aber in AF-C funktioniert auch bei Blende f/14 alles.
Alle Felder und Funktionen inkl. dem Tracking bei der AF Verriegelung.

Ohne irgendwelche Einschränkungen sehr flüssig und ohne Pumpen oder Auffälligkeiten im Sucher.

Man merkt also nicht, daß "scheinbar" nur der Kontrast AF ab >Blende f/8 arbeitet.

Gleiche Kamera wie gestern nur warum geht das nicht bei Blende f9 mit dem 1,4er TC am 200-600 G.

Ich geh der Sache noch auf den Grund.
Nächste Woche wird das 200-600 nochmal getestet.

Bis dann !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2019, 18:17   #6
frb
 
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
APS-C und AF Spot verriegelt ?
Das war wie ein hochfrequentes Pumpen und hatte nichts mit dem Flimmern zu tun.
Entfernung war egal ob 10m oder 40m.
Du hast Recht, bei der Konstellation ist das auch bei mir so - hört aber nach ca. 1sec. auf. Ist übrigens gleich beim TC1,4 und beim TC2,0. Ist wohl was fürs nächste Update.
__________________
_____________________
mfg
frb
frb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 18:20   #7
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von frb Beitrag anzeigen
Du hast Recht, bei der Konstellation ist das auch bei mir so - hört aber nach ca. 1sec. auf. Ist übrigens gleich beim TC1,4 und beim TC2,0. Ist wohl was fürs nächste Update.
Danke Dir für die Info.
Bei uns hat es dauerhaft (gut mehr als 5s haben wir es nicht probiert) angehalten.

Update wäre schön.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 09:41   #8
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von frb Beitrag anzeigen
Du hast Recht, bei der Konstellation ist das auch bei mir so - hört aber nach ca. 1sec. auf. Ist übrigens gleich beim TC1,4 und beim TC2,0. Ist wohl was fürs nächste Update.

Dieses beschriebene Phänomen (1 sec.) hab ich mit dem 100-400GM und dem 1,4er TC jetzt auch simulieren können.
Regenwetter, diffuses Licht, Gestrüpp aber erst bei Blende f/18 !!

Danke Dir !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 09:53   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Könnte da eventuell der Stabi reinspielen?
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 10:13   #10
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Könnte da eventuell der Stabi reinspielen?
Verhalten war auf allen 3 Stabi - Stufen gleich.
Leider.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.