![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.241
|
Danke, Guido!
Ja, und weil ich halt mein neues 200-600 noch nicht in Wald und Flur ein wenig checken konnte, habe ich am Freitag zumindest mal erste Versuche mit und ohne Telekonverter unternommen. Als Testobjekte dienten einige Distelfalter in einem Buddleja-Strauch in unserem Garten. Sie waren so um die 6 bis 8 m entfernt. Teilweise habe ich es ganz freihändig versucht, teils auch mit Anlehnen oder gar Auflegen (beim SEL-20TC). Scharf bekommt man die Bilder bei ordentlichem Licht und wenn man nicht verwackelt, aber aufgrund des Gewichts des Objektivs ist das trotzdem nicht eben einfach. Anschließend kam mir das 100-400 GM wie ein Leichtgewicht vor. Es wird denn wohl auch weiterhin meine Lieblingslinse bleiben. SEL 200-600 G ohne TC ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie SEL 200-600 G mit SEL-14TC ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie SEL 200-600 G mit SEL-20TC ![]() → Bild in der Galerie Alle Bilder sind JPEGs direkt aus der Kamera. Sie sind nicht bearbeitet und nicht beschnitten, nur forumgerecht verkleinert.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|