Zitat:
Zitat von jsffm
Man muss schon anerkennen, dass Canon bei der Einführung der EOS zumindest beim Bajonett alles richtig gemacht hat.
|
Kommt auf die Zielsetzung an. "Adaptierbarkeit an Konkurrenzsysteme" stand damals sicher nicht im Pflichtenheft

. Immerhin kannst du A-Mount-Objektive unter Verzicht auf die Automatiken, aber ansonsten mit allen Funktionen auch an einem rein mechanischen Adapter betreiben, oder wenn es sein muss sogar ganz ohne Kamera. Für FE brauchst du zwingend Elektronik, um überhaupt die Blende verstellen zu können.
Ein anderer Vorteil des ursprünglichen Minolta-Konzepts (alles Aufwendige in die Kamera, Objektive so einfach wie möglich) ist, daß auch die Objektive von technischen Verbesserungen der Kameras profitieren. 5-Achsen-Stabi mit einem 30 Jahre alten Objektiv? Kein Problem. Schnellerer AF? Bauen wir einfach einen Motor mit höherer Drehzahl in die Kamera. Vergleich mal die AF-Geschwindigkeit einer A99 II mit einer Minolta 9000. Ein Objektiv mit integriertem Motor bleibt dagegen immer so schnell, wie es halt ist.