SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2019, 11:19   #881
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Rotmilan

Beim Rotmilan hat es mit den Action-Aufnahmen besser geklappt. Allerdings war es da früher Morgen, noch vor 7 Uhr, das Sonnenlicht flimmerte also nicht so…

Die Bilder entstanden von einem Boot aus auf dem Breiten Luzin bei Feldberg in Mecklenburg. Wir waren mehrere Fotografen an Bord, und am Steuer stand Freddi Bollmann, Insidern auch als „der Ranger“ bekannt. Wenn er mit seinem weißen Elektrofloß hinausfährt, lassen sich immer ein paar Greife oder Möwen, manchmal auch Reiher und Krähen blicken, die darauf warten, dass er einen Fisch ins Wasser wirft. So auch diesmal Rotmilane.

Erst sitzt der Rotmilan auf einem Baum am Ufer und lauert auf ein lohnendes Frühstück.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Dann dreht er seine Kreise, um die Lage zu peilen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Schließlich stößt er hinab und schnappt sich den Brocken…


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es waren übrigens mehrere Milane an diesem Morgen, so dass mir quasi mehr als ein Vogel für diese Serie Modell stand bzw. flog...

Nur am Rande: Zwei Drittel der Kameras an Bord waren Sonys: a9, a7III, a6400, a6500, a99II, RX10IV (mancher hatte zwei Bodies dabei). Das restliche Drittel teilten sich Canon und Nikon. So ändern sich halt die Zeiten...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2019, 11:33   #882
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
@Hans-Werner: Klasse! So dicht bin ich noch nie an Kraniche herangekommen. Die sind unheimlich scheu. Mir gefällt übrigens das erste Bild etwas besser, vor allem weil sich der Vogel hier
Hallo Harald, gut und besser war eine Anspielung bezüglich der momentanen Temperaturen. Bis zu den Waden im Wasser ist gut, bis zum Bauch ist besser. Kraniche sind schon sehr scheu, mein Tarnzelt stand dort ein paar Wochen. So konnten sich die Vögel daran gewöhnen.

Deine Bootsfahrt bei Fred Bollmann hat sich ja so richtig gelohnt. Tolle Ausbeute und schöne Bilder. Waren gar keine Seeadler vor Ort? Die sind doch eigentlich das Highlight bei Rangertours.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 11:38   #883
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Waren gar keine Seeadler vor Ort? Die sind doch eigentlich das Highlight bei Rangertours.
Doch, Hans-Werner, einer war da, kommt noch. Bin noch nicht durch mit Aufbereiten, zu viel anderes um die Ohren, dazu die Hitze...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 12:16   #884
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Klasse Harald, hätte gar nicht gedacht, das so ein Rotmilan, mit so einer dicken Brasse klar kommt. Sehr schöne Aufnahmen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 12:25   #885
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Harald, wunderschöne Aufnahmen.Davon träume Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2019, 20:54   #886
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
@Lüder: Gute Konserven verderben halt nicht... Hätte gar nicht gedacht, dass es auf Amrun Löffler gibt. Auch Rotschenkel und Austernfischer hatten wir hier bisher kaum. Bitte gern mehr davon, ob von Amrum oder aus Dithmarschen...
Einen Löffler habe ich auf Amrum auch nur dieses einzige Mal gesehen und hatte zum Glück die Kamera um den Hals.

Hier also noch zwei Bilder

Einmal eine brütende Sumpfohreule, wieder auf Amrum, bei einer Führung im Vogelschutzgebiet aufgenommen

Bild in der Galerie

und eine badende Graugans

Bild in der Galerie
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 21:09   #887
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Schöne Augenschärfe bei der Eule
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 23:10   #888
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
@Klaus: Das ist schon richtig sympathisch, wie Du hier (und auch in parallelen Threads) Deine a6400 hochhältst! Na schauen wir denn mal...
Ich fühle mich als Realist und halte nur das hoch, was sie wirklich gut kann. AF
Daneben stört mich schon noch einiges ...

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2019, 15:27   #889
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Seeadler besorgt sich Frühstück

Hier denn noch ein Seeadler von meiner Tour letzte Woche in die Uckermark. Aufgenommen auf dem Breiten Luzin bei Feldberg.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Kamera war die a6500, mit dem Sony 100-400 GM.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2019, 15:33   #890
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Daneben stört mich schon noch einiges ...
Was konkret? Plaudere doch mal bitte ein bissel aus der Schule...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.