![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Das Desaster um unsere "Löwenjagd" hatte ich geschildert.
Das Ergebnis unserer Beschwerde war: Wir bekommen einen neuen Guide. Es war ein junger Guide, ich nenne ihn hier Junior-Guide. Unser "Löwen-Finder-oder-auch-nicht" wurde auf den Beifahrersitz komplementiert. Sein offizieller Auftrag: Mit seinem Wissen den Junior-Guide unterstützen. Deshalb nenne ich ihn hier Senior-Guide. Nachdem wir im Laufe des Morgens und des frühern Vormittags bereits tolle Sichtungen hatten (z.B. die gezeigten Wildhunde), die unser Senior-Guide nicht zu verantworten hatte, platzte am späten Vormittag der alte "Löwen-Finder-oder-auch-nicht" aus ihm hervor. Er hätte Informationen über eine Löwin in dem Buschwerk, an dem wir gerade standen. Nur 15 Minuten, dann wäre Schluss. O.k. Es wurden zwar 20 Minuten. Aber die Löwin fanden wir nicht. Der zeitliche Verlust, an anderen Tieren vorbei zu fahren, war übersichtlich. Schwamm drüber. Dann fuhren wir eine Piste am Rande der Savuti-Marsh entlang. Rechts lag die Savuti-Marsh, die Gras-Ebene. Links von uns, das etwas höher liegende Buschwerk. Da wir bereits im späten Vormittag unterwegs waren, die Temperaturen sich erhöhten, waren weitere Tiersichtungen Mangelware. Nach weiteren 10 Minuten ließ dann der Senior-Guide den Wagen halten. Er merkte wohl, wir hätten nach starken Beginn schon länger kein Tier mehr zu Gesicht bekommen. Senior-Guide: Keep your eyes on the right. Dort stand ein einzelnes Gnu in der Grasebene der Savuti-Marsh. In mindestens 50 Meter Entfernung. Es war kein Motiv für mich. Ich suchte sofort links von uns im Buschland nach Motiven für mich. Es fand sich leider auch kein Vogel links von uns. Dann sagte ich aber: Keep your eyes on the left. Unbemerkt von unseren Guides hatten wir an einer Stelle gehalten, wo ein Löwe mit 2 Damen ruhte, in nicht einmal 5 Meter Entfernung zum Fahrzeug. Aber halt auf der linken Seite. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wieso nicht mehr Bilder davon ? Die Löwen dämmerten während unserer Anwesenheit ein. Sprich: Sie schliefen trotz unserer Anwesenheit ein. Andere Folgen: Senior-Guide wurde schmallippig, ließ nicht mehr nach Löwen suchen und gab fortan wirklich gute Infos. Junior-Guide hatte uns gegenüber fortan sein breitestes Grinsen parat. Der Begriff "Schadenfreude" ist wohl im Deutschen verankert. In anderen Sprachen gibt es oftmals kein Pendant. Aber die menschlichen Reaktionen vom Junior-Guide zeigten mir, es gäbe Raum für solch ein Wort. Verdammt viel Text. Sorry. Aber es lohnt sich manchmal, ständig nach Motiven eigenständig Ausschau zu halten. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
|
...drum mach ichs kürzer: Zwei wirklich schöne Löwenporträts!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Erneut Savuti/Chobe N.P. - Botswana.
Riesentrappe ![]() → Bild in der Galerie Gelbschnabelwürger, der Name hat so gar nichts mit dem Tier zu tun. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
|
Zitat:
Klar, hat er bei Dir wirklich gar nicht. Kein Wunder aber, denn Du zeigst einen Elsterwürger ![]() ..kann ich auch ![]() → Bild in der Galerie Der Gelbschnabelwürger hat übrigens wirklich einen gelben Schnabel...ich aber leider kein Bild von ihm ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (23.05.2019 um 21:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Den Elsterwürger hatten wir im Krugerpark auch des öfteren gesehen. War irgendwie so ein ständiger Begleiter auf den Bäumen neben der Piste wie die Gabelracke. Dafür anhalten - mit Ausnahmen - eher nicht.
Ihr habt ihn beide gut fotografiert, auf dem Boden hatte ich ihn nicht gesehen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Also, anderen Vogel im Artenbestimmungsbuch suchen. Bild vom Elsterwürger gefunden. Beschreibung passt, sogar der lat. Name passt, nur steht der Gelbschnabelwürger daneben. Fehler im Buch. Das ist sogar wiki besser: https://de.wikipedia.org/wiki/Elsterw%C3%BCrger https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbschnabelw%C3%BCrger Der Gelbschnabelwürger trägt seinen Namen doch zurecht. Merci für Euren Tipp. Mit der heutigen Artenbestimmung bin ich wohl auf der sicheren Seite: Zebras im Savuti/Chobe N.P. -Botswana. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Es wird angerichtet: Lunch mit Zebra. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
|
Und was für Zebras
![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Die Einheimischen haben andere Vorstellungen davon, als Touristen.
![]() → Bild in der Galerie Diese Löwengruppe hätten wir nicht entdeckt, wenn nicht bereits ein Fahrzeug dort gestanden hätte. Durch das hohe Gras und den Busch hatten wir nur ein Knäuel Löwen sehen können. Die Geräusche verrieten, das sie fraßen. Nach ca. 20 Min. verließen 2 Löwinnen den Riss. Erst jetzt konnten wir erkennen, was vor uns lag. Die beiden Löwinnen waren offenbar Muttertiere, die ihrem Nachwuchs den Riss überließen. Die 4 Jungtiere waren auch nicht mehr klein, ein junges Männchen davon hatte bereits eine Größe erreicht, das er wohl nicht mehr lange im Rudel verweilen darf. Auch konnten wir erst jetzt erkennen, was das Rudel erbeutet hatte: Ein Zebra-Fohlen. ![]() → Bild in der Galerie Eine Löwin positionierte sich beim Riss gut sichtbar gegenüber einer Zebraherde. Vermutlich stammt das erbeutete Fohlen aus dieser Herde. Es war Mittagszeit und wir beobachteten den 4-fachen Nachwuchs noch ca. 1 1/2 Stunden am Riss. Dann knurrte uns der Magen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Savuti/Chobe N.P. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|