Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150-600 mm Version 1: Befestigungsproblem gelöst!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2019, 08:50   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist doch der Fuß für das Tamron 150-600mm G1. Sieht man auch an der Bezeichnung A011.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2019, 10:20   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Interessant! Schade, dass sie keine Schelle mit Arca-Profil anbieten.
Gegen das Verdrehen habe ich eine günstige Arca-Platte mit Anschlagkante.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 10:32   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Schade, dass sie keine Schelle mit Arca-Profil anbieten.
Doch, doch. Da hängt dann nur ein 150-600G2 dran
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 10:39   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Doch, doch. Da hängt dann nur ein 150-600G2 dran
Ja, doof.
Passt die Schelle denn an die erste Version?
Aus dem überflüssigen G2-Rest könnte man sich ja notfalls eine Blumenvase basteln...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 10:41   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Bierhumpen, da passt ordentlich was rein.
....den ernsthaften Teil deiner Frage kann ich leider nicht beantworten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2019, 10:43   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Bierhumpen, da passt ordentlich was rein.
....den ernsthaften Teil deiner Frage kann ich leider nicht beantworten.
Und noch teleskopierbar!

Die Schelle sieht auf Fotos doch deutlich anders geformt aus - wird wohl nicht untereinander austauschbar sein...

Geändert von hlenz (12.04.2019 um 10:45 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 10:33   #7
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist doch der Fuß für das Tamron 150-600mm G1. Sieht man auch an der Bezeichnung A011.
Stimmt, läßt sich aber doch mit RRS, Wimberley, Sirui Platten etc. Arca Swiss kompatibel
gestalten. Arca Swiss ist m.E. die Ultima Ratio, alles andere ist eh Krampf.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 10:49   #8
Gerhard55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist doch der Fuß für das Tamron 150-600mm G1. Sieht man auch an der Bezeichnung A011.
Richtig, siehe Thema! Ich habe auch das G1!

Und: ich habe natürlich keine originalen ArcaSwiss-Platten. Passend zu meinen Stativköpfen sind es die Sirui-Platten, und die 120 mm - Platte, die mit meinem Gimbal geliefert wurde, hat zwar eine Anschlagkante, aber die ist so niedrig, dass sich das abgerundete hintere Ende des ursprünglichen Stativfußes ausheben und darüber wegdrehen kann.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 10:54   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das hab ich wohl überlesen, sorry.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2019, 12:32   #10
Gerhard55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das hab ich wohl überlesen, sorry.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150-600 mm Version 1: Befestigungsproblem gelöst!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.