![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Es wäre ein starkes Geschäftsmodell gegen die Brillenverkäufer, wenn jemand die Erneuerung (und ggf. Verbesserung) der Vergütungen (Entspiegelungen) anböte. Das sehen selbst meine Optiker so und hoffen, dass das nie kommt!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo, ich fotografiere auch mit Gleitsichtbrille.
Wenn es einem wichtig ist hat man auch die Möglichkeit mit Kontaktlinsen zu arbeiten. Hier kann der Optiker seines Vertrauens helfen. Hier sollte man etwas Zeit mitbringen. Ausschluss für Kontaktlinsen ist eine Hornhautverkrümmung. Ansonsten noch viel Spaß beim diskutieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Worauf gründet sich Deine Aussage, dass eine Hornhautverkrümmung den Gebrauch von Kontaktlinsen ausschliesst?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Es kommt wohl sowohl auf die Stärke des Astigmatismus als auch auf die Art der Kontaktlinsen an. Ich trug lange Zeit trotz meines Astigmatismusses Kontaktlinsen. Der Optiker meines Vertrauens hat sie mir angepasst - es waren damals weiche Jahreslinsen. Später bin ich auf Tageslinsen umgestiegen, die, da etwas dünner, sich gemäss anfänglicher Skepsis meines Optikers dafür nicht so gut eigneten. Hat aber ebenfalls problemlos geklappt und ich hatte damit auf beiden Augen >100% Sehschärfe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@raul: Wenn du das Problem beim Putzen hast, dann ist das m.E. sehr gut durch die richtige Putztechnik lösbar. Mein Problem ist die Berührung der Brille mit der Augenmuschel, was sich auch daran zeigt, dass bei mir nur das rechte Glas in Mitleidenschaft gezogen wird.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ab gewissen Stärken stellt sich die Frage Kunststoff oder Glas nicht mehr - vor allem dann wenn große Differenzen zwischen links und rechts bestehen...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.301
|
Fotografiere seit ca. 15 Jahren mit Gleitsicht. Kein Problem.
Hoya-Kunststoffgläser und putze mind. 2x mit Sidolin Brillenputztüchern. Kein Kratzer auf der Brille und das seit 4 Jahren bei diesen Gläsern. Ich kaufe die Tücher immer frisch und lagere nicht lange, damit sie noch viel Flüssigkeit haben. Auf die richtige Putztechnik kommt es an. 1. Ecke des Brillentuches ganz locher den Staub vom 1. Brillenglas putzen 2. Ecke des Brillentuches ganz locker den Staub vom 2. Brillenglas putzen 3. Ecke des Brillentuches erst zum eigentlichen Putzen des 1. Brillenglases nutzen 4. Ecke des Brillentuches dann für das 2. Brillenglas. Ich drehe praktisch das Tuch im Kreis rum. Feinmotorik ist angesagt ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
![]() Edit: Zeiss sieht das ähnlich: https://www.zeiss.de/vision-care/bes...oder-glas.html Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore Geändert von raul (03.04.2019 um 16:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|