![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
FastStone Image Viewer.
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Hohenhameln
Beiträge: 146
|
Guten Morgen!
Ausgeschlafen mit Kaffee funktioniert das Gehirn auch besser. Natürlich. ![]() Okay, Häkchen gesetzt. ![]() ( Das ich gestern "F12" gedrücktt habe während das Forum offen war, sagen wir keinem. ) ![]() Das ich nie Nirgends "rumgefummelt" habe sollte es doch standartmäßig sRGB sein... ? Wo kann ich das überprüfen?
__________________
Viele liebe Grüße, Stella. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Die schnellste (wenn auch nicht sichere) Variante ist ein Blick auf den Dateinamen: Bilder die im AbdobeRBG-Farbraum aufgenommen wurden haben nach einer alten Konvention Dateinamen, die mit einem Unterstrich anfangen. z.B. _DCS0935.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ansonsten steht es in den Metadaten: unter Windows 10 geht es mit einem Rechtsklick, dann "Eigenschaften" -> Details, ich vermute dass das aich unter Eindows 7 schon so war, und natürlich in jedem besseren Bildbetrachter.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Stella
In Capture One* ist die "richtige" Helligkeit recht gut zu ermitteln. ![]() → Bild in der Galerie Ich habe mal deinen Löwen als Beispiel genommen. Links siehst du mein Endergebnis/ Interpretation. Wie hell oder dunkel ist das denn jetzt. Ich weiss es auch nicht. Du könntest jetzt als Referenz das Bild kopieren und die automatisch Belichtung darauf anwenden. Das funktioniert aber kaum, da der HG einfach viel zu dunkel ist und dein Hauptmotiv überbelichtet sein wird, rechtes Bild. Alternativ kann man zuerst das Hauptmotiv ausschneiden und dann die Automatik anwenden, mittleres Bild. Dieses Bild kann man nun als Helligkeitsreferenz heranziehen und versuchen das Bild so zu bearbeiten, dass das Hauptmotiv ungefähr so hell ist , wie die Referenz. Den Helligkeitsausschnitt kann man auch auf eine Kopie seines fertigen Bildes anwenden. * wenn, ich mich recht entsinne, hat PD auch einen Belichtungsautomatik. Ob es auch auf einen Ausschnitt anwendbar ist weiss ich nicht. Übrigens, dein Löwe hat einen Dateinamen mit _D*****.arw Nach meinem Verständnis geht es um RAW und dem Export aus Photo Director.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Hohenhameln
Beiträge: 146
|
Mahlzeit
![]() Zitat:
Die Dateinamen beginnen auch nicht mit Unterstrich, das tun sie nur bei dey. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() Ja, richtig. Erst nach dem Abspeichern ins Jpeg. ist das so aufgefallen, wenn ich die Bilder dann noch mal angesehen habe. Drei völlig unterschiedliche Ergebnisse. ![]() Und der Löwenthread war der endgültige Anstoß, denn schon als ich die RAW Datei für euch in die Dropbox geladen hatte, erschien sie mir dort viel heller! ![]() Dann mein zuletzt bearbeiteter Löwe, den Du viel zu dunkel empfunden hast...der widerum hier im PD heller erschien... als ich ihn dann nach Deinem Hinweis in der Windowsvorschau bertachtet habe, war er aber in der Tat viel zu dunkel. Ich habe gestern Abend den Monitor manuell auf "Standart" gestellt ( War auf irgendeine eine unsinnige Voreinstellung umgestellt, das kann beim Umzug passiert sein ) und dann erneut einie Kalibrierung mit Windows durchgeführt. Zusätzlich hatte ich ja Usch's Häckchen im FSIV ( ![]() Vorhin nach Hause gekommen, PC neu gestartet, Bilder von Speicherkarte kopiert... und zumindest nach ersten kurzen Tes's ist der Unterschied der drei Anzeigen zwar immer noch minimal vorhanden, aber längst nicht so ausgeprägt wie zuvor. Ich bin jetzt mal gespannt. ![]()
__________________
Viele liebe Grüße, Stella. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Dropbox und Explorer sind problematisch, weil sie große Dateien ja skalieren und damit bearbeiten müssen.
Mein Kollege hat ferade schreckliches Rauschen in seiner Dropbox gefunden, welches wohl der IE da reininterpretiert hat. Wenn DP eine RAW darstellen soll wird es ja noch schlimmer.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Hohenhameln
Beiträge: 146
|
Zitat:
![]() Aber das es je nach dem wo man so hoch lädt, auch mal etwas Abweichungen gibt, weis man ja eigentlich. Natürlich auch je Monitor. Nur die Darstellungsunterschiede hier auf meinem PC waren schon extrem. Bis jetzt sieht es ganz gut aus... muss dann mal auf Rückmeldung achten, wenn andere auf anderen Monitoren die Bilder betrachten. Ich bin noch Mißtrauisch, ob das schon die Lösung war. Aber vielleicht ja doch. ![]() Vielen Dank an euch! Schauen wir mal...im Zweifel rufe ich hier nochmal nach Hilfe. ![]()
__________________
Viele liebe Grüße, Stella. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|