SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stabiles Stativ mit umkehrbarer Mittelsäule
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2019, 19:26   #1
Erika P.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von eylachich Beitrag anzeigen
Hallo Erika,
ich könnte dir per PN einen Dropboxlink mit Fotos zu meinem Stativ anbieten. Und, es ist ja immer noch gebraucht und keine Neuware.
Trotz alle dem, in Top Zustand, dass Carbon hat keine Kratzer, Risse oder sonstige Beschädigungen.
Wo liegen denn deine Preisvorstellungen?

Gruß
Mirko
na das andere würde 159,-- Euro inklusiv Kugelkopf kosten. Da würde ich mich schämen, wenn ich Dir den Preis anbieten würde!
__________________
Liebe Grüße

Erika

https://www.flickr.com/photos/erikapost/
Erika P. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2019, 19:34   #2
eylachich
 
 
Registriert seit: 27.11.2016
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Erika P. Beitrag anzeigen
na das andere würde 159,-- Euro inklusiv Kugelkopf kosten. Da würde ich mich schämen, wenn ich Dir den Preis anbieten würde!

Ja, OK. Bei dem Preis würden wir sicher nicht zusammen finden. :-)
Aber ein Versuch war es wert.
Dir weiterhin alles Gute und vielleicht "läuft" man sich noch mal über den
Weg.

Viele Grüße
Mirko
eylachich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2019, 16:11   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Muss die Mittelsäule unbedingt herausnehmbar und von unten wieder einsteckbar sein?
Es gibt doch schöne Alternativen. Meine Wahl wäre heute, ein Stativ mit 180° schwenkbaren Beinen. Die Mittelsäule bleibt dabei eingebaut, zeigt aber je nach Beinstellung nach oben oder nach unten. Das Hantieren finde ich einfacher und sicherer, weil man keine losen Teile in der Hand halten muss.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2019, 16:42   #4
walterschmitt
 
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 48
Hama Trekking Duo (Carbon) 160 Ball
walterschmitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2019, 19:54   #5
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich bin mir ziemlich sicher, das du gar kein neues Stativ brauchst.
Ich habe zwar das 150 PRO, aber der Mechanismus zum 90° umlegen ist glaube ich derselbe. Damit kann man die Säule auch ganz heraus nehmen und umgekehrt wieder reinstecken.
Das geht so: Klemmung der Mittelsäule lösen. Mitellsäule ganz nach oben schieben und dabei den Knopf unter der Mittelsäule drücken. Mittelsäule aber nicht um 90° kippen.
Unten an der Säule ist ein Stift, der seitlich herausragt. Wenn man den unteren Knopf drückt, geht er etwas in die Säule rein.
Wenn die Säule nun ganz ausgezogen ist, aber noch nicht gekippt, drückst du diesen Stift ganz in die Säule ( also nicht mit dem Knopf von unten).Den Stift siehst du von der Seite. Dann kannst du die Säule ganz herausziehen, und umgekehrt einsetzen.
Hört sich etwas schwierig an, ist es aber nicht.
Wenn Fragen sind, melden.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2019, 22:24   #6
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
ich habe das K&F Concept TM2534T und bin recht zufrieden. Es hat auch eine herausziehbare und herausklappbare Mittelsäule (um 90°).
Ist aber mit knapp 2kg kein Leichtgewicht. Hab es mal für einen Beitrag getestet und nutze es immer noch regelmäßig (Link zum Beitrag)
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 12:22   #7
Erika P.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Ich bin mir ziemlich sicher, das du gar kein neues Stativ brauchst...

Wenn Fragen sind, melden.
Keine Fragen mehr: Das ist natürlich die preiswerteste Lösung und dank Deiner Anleitung hats sofort geklappt! Vielen Dank!!!!
__________________
Liebe Grüße

Erika

https://www.flickr.com/photos/erikapost/
Erika P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2019, 10:40   #8
Erika P.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Muss die Mittelsäule unbedingt herausnehmbar und von unten wieder einsteckbar sein?
Es gibt doch schöne Alternativen. Meine Wahl wäre heute, ein Stativ mit 180° schwenkbaren Beinen. Die Mittelsäule bleibt dabei eingebaut, zeigt aber je nach Beinstellung nach oben oder nach unten. Das Hantieren finde ich einfacher und sicherer, weil man keine losen Teile in der Hand halten muss.
Danke! Da gibt's die von Sirui. Liegen im Preis aber deutlich über dem von Dörr, wenn die Quali gleich ist, wäre es mir das wohl nicht wert. Ich schaue mir das aber noch mal genauer an.
__________________
Liebe Grüße

Erika

https://www.flickr.com/photos/erikapost/
Erika P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stabiles Stativ mit umkehrbarer Mittelsäule

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.