Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron 150-600 - neu oder alt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2019, 18:20   #1
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hallo Heike,

ich habe keine E-Mountkamera, aber hier ist ein Bild des G2 in Kombination mit der A99II.
Danke für dieses weitere Beispiel, auch wenn ich keine A99 ii habe.

Habe mich jetzt entschlossen, weiter abzuwarten ... alles zu überdenken, mich dafür nochmals intensiv mit meinen 2015'er Bildern auseinander zu setzen (womit ich hoffentlich nicht nur sir-charles erfreue) ...
bis zum nächsten Abflug nach Südafrika ist zu dem noch etwas Zeit


Nochmals vielen Dank an alle, die ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Thread mitgeteilt haben
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2019, 21:51   #2
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Habe mich jetzt entschlossen, weiter abzuwarten ... alles zu überdenken, mich dafür nochmals intensiv mit meinen 2015'er Bildern auseinander zu setzen (womit ich hoffentlich nicht nur sir-charles erfreue) ...
bis zum nächsten Abflug nach Südafrika ist zu dem noch etwas Zeit


Nochmals vielen Dank an alle, die ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Thread mitgeteilt haben
So

Entscheidung ist gefallen und umgesetzt, es wurde ein gebrauchtes Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD (alt)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 22:27   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na Glückwunsch und viel Spaß und Erfolg mit dem Objektiv.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2019, 10:06   #4
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Gratuliere, und viel Spaß mit dem Teil!

Ich habe mir übrigens zu dem Objektiv eine andere Stativschelle gekauft, mit der man es besser tragen und stabiler auf Stativschienen befestigen kann, siehe

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=190677

Beitrag #1
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Geändert von Gerhard55 (08.11.2019 um 10:13 Uhr)
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 14:47   #5
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
Viel Freude mit dem Objektiv.

Mein Tip:

Blende 7.1 und 560mm bringen bei mir die beste Schärfe.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2019, 21:21   #6
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Danke

Wer nutzt denn das Tamron 150-600 (Version 1) am E-Mount Vollformat und mit welchem Adapter?
Denn noch kann ich mich nicht dazu durchringen, mit A und E nach Südafrika zu fliegen.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 21:34   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Ich habe an meiner A7RM3 eine Weile das Tamron 150-600 G2 am LA-EA3 verwendet.
Die Abbildungsleistung war gut, AF-C Leistung gegenüber Original FE-Objektiven klar schlechter bei bewegten Motiven. Aber das ist natürlich motivabhängig.
Und zum Thema E-Mount /Adapter /Tamron 150-600G1 gibts nur eine Anwort. Schau was Ingo hier zeigen kann.
Das was Ingo an Treffern mit der A7RM4 hinbekommen hat, sollte deine A9 ja mindestens schaffen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 21:38   #8
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Danke

Wer nutzt denn das Tamron 150-600 (Version 1) am E-Mount Vollformat und mit welchem Adapter?
Denn noch kann ich mich nicht dazu durchringen, mit A und E nach Südafrika zu fliegen.
Ich verwende es mit dem LA EA3 an der A9. Auch zusammen mit dem Kenko 2x TK. Macht 1200 mm und Blende 13 und bei 10 Bildern/Sek tolle AF Performance.
Welche e-Mount Kamera hast Du denn? Könnte ich mal testen, wenn ich vergleichbares habe.

Grüße
Horst

Ich lese gerade, eine A9, dann ist ja alles ok.

Geändert von awdor (15.11.2019 um 21:40 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron 150-600 - neu oder alt?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.