SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2019, 08:04   #661
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich denke, da hast Du nicht die richtigen Kombinationen testen können.
Ich war mit der LA-EA3 schon Modell-Hubschrauber fotographieren - der AF ist sehr schnell, gerade auch bei AF-C.
Weißt du noch welche Kamera und welches Objektiv da im Einsatz waren?
Zitat:
Wenn Du wenig bewegte Sachen machst und das Tracking nicht brauchst, wird das schon gehen - wenn Du Tracking aber haben willst, würde ich mir das schon noch mal genauer ansehen.
Das werde ich definitiv. Ich hatte ja beim Adaptieren die R und nicht die RP ausprobiert. Ich werde mir auch die A7II mit LA-EA3 ansehen, wenn sich das gegenüber meinen Erfahrungen mit A6300 + LA-EA1 bzw A7 + LA-EA3 wirklich so gravierend geändert hat.
Zitat:
Wie schon geschrieben: Die Preise sind überall auf dem Niveau, es sei denn Du willst an der Canon RP nur EF Linsen adaptieren; dann ist das sicherlich günstiger, denn der Gebrauchtmarkt ist groß - die R-Linsen sind und werden sich preislich nicht unterscheiden.
Ich bin mir da sicher, dass das Preis/Leistung nirgends anders/besser sein wird .
Naja, beim Listenpreis z. B. des 4/24-105 steht bei Canon 1.199 € und bei Sony 1.349 €. Mal sehen wie das bei RF 2.8/16-35, 2.8/24-70 und 2.8/70-200 im Vergleich zu Sony aussehen wird. Die kommen ja dieses Jahr noch auf den Markt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2019, 08:15   #662
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ich hatte ja beim Adaptieren die R und nicht die RP ausprobiert. Ich werde mir auch die A7II mit LA-EA3 ansehen, wenn sich das gegenüber meinen Erfahrungen mit A6300 + LA-EA1 bzw A7 + LA-EA3 wirklich so gravierend geändert hat.
Ich kenne die Sony nicht gut und die R garnicht aber Tracking im Liveview bei der 6DII ist zum Filmen gut aber für Fotos definitiv nix und weit weit weg von meiner alten 1er und der 7D sowie schlechter als das 80D AF Modul.
Ich gehe zwar davon aus das es besser geht mit den neuen Kameras aber sicher ist Sony und auch die Canon-DSLR-Module da besser.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 10:59   #663
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
... Ich werde mir auch die A7II mit LA-EA3 ansehen, wenn sich das gegenüber meinen Erfahrungen mit A6300 + LA-EA1 bzw A7 + LA-EA3 wirklich so gravierend geändert hat...
Meinst Du wirklich die A7 II und nicht die A7 III?
Ich würde behaupten, daß der AF der A6300 besser ist als der der A7 II - Alleine der AF-C mit 425 zu 117 zugunsten der A6300.

Die A7 kannst Du zum Adaptieren von Fremdglas bzgl. AF vergessen, denn erst ab der IIer Generation hat Sony dort den PDAF für Non-E Objektive freigeschaltet.
Bei APS-C ab der A6300.
A-Mount ist für E-Mount ein Fremdglas, da das Objektivprotokoll ein anderes ist.
Das ist das eigentliche Problem bei Sony im Vergleich zu CaNikon, die das Protokoll der DSLR beibehalten haben.

Wenn es Dir auf Top AF mit Verfolgung ankommt, würde ich definitiv Canon R nehmen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 11:10   #664
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
....
Wenn es Dir auf Top AF mit Verfolgung ankommt, würde ich definitiv Canon R nehmen.
Äh, das ist sicherlich ein Tippfehler: Canon R ist bei der Verfolgung noch nicht soweit - jedenfalls habe ich noch keinen Test dazu gesehen, der das bestätigt.

Bei spiegellos ist heute Sony führend im AF-C, gefolgt von Fuji - soweit ich das in den Medien verfolgt habe und mit Leuten gesprochen habe, die die Sonys und die Canon R in der Hand hatten (auf den offiziellen Veranstaltungen).

Jetzt ist halt die Frage, was die 1000€ Klasse da leistet.
Bei APS-C sind da Sony a6400 und Fuji XT30 ganz eng.

Beim AF-S soll die Canon mittels dem Dual-Pixel AF sehr gut sein.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 11:18   #665
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
@Orbiter
das war im August 2017 die a9 mit dem SAL 70-400 G2.
Diese Kombi war ähnlich der a99II mit dem 70-400 G2.
Ist natürlich highend, aber zeigt eben auch, dass es sehr schnell geht.
Da weder die Canon R noch die RP in dem Bereich der 'Action-Kameras' angekommen sind, kann man das heute noch nicht sagen, was die leisten können. Dass es adaptiert nicht schlechter ist als nativ könnte man böswillig auch dem AF-C der Canon R zur Last legen und nicht als Vorteil der Adaption bei Canon werten .... die Zeit wird es zeigen.

Ich hatte in der Zwischenzeit aber auch immer wieder mein 24-70 G1 an a7xx und das ging sehr gut. Wenn's klappt kann ich den AF gerne mal an einer a7II probieren .... nur bis ich mal wieder ein Action-Thema habe werden noch ein paar Tage vergehen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2019, 13:28   #666
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Äh, das ist sicherlich ein Tippfehler: Canon R ist bei der Verfolgung noch nicht soweit - jedenfalls habe ich noch keinen Test dazu gesehen, der das bestätigt...
Es ging hier um adaptiere Objektive, also Sony A an Sony E und Canon EF an Canon R!
Und das kann Canon so gut, daß man keine Unterschiede zur DSLR mehr sehen soll.
Klar ist ja nativ ...

Wenn man wertvolle A-Linsen hat, mag man über das Manko hinwegsehen, aber ob das auf die Dauer Spaß macht?
Zumindest bei Tele sicher nicht ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 13:39   #667
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
AF-C ist nicht wirklich tauglich bei der A7II, aber immerhin geht AF-S auch mit Adapter ganz passabel, im Gegensatz zu ersten A7.
Die dritte Generation ist da sicherlich nochmal ein riesiger Schritt.
Wie Sony die gleiche Schrittweite bei der AF-Performance bei der vierten Generation beibehalten könnte ist mir ein Rätsel.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 14:31   #668
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Es ging hier um adaptiere Objektive, also Sony A an Sony E und Canon EF an Canon R!
Und das kann Canon so gut, daß man keine Unterschiede zur DSLR mehr sehen soll.
Klar ist ja nativ ...
Wer gutes Tracking will kommt im Moment bei Canon nicht an der DSLR vorbei meiner Meinung nach. Und je nach Anforderung muss man da schon auf 5DMKIV/7DMKII oder 1er gehen.
AF-S null Problemo das klappt schon an der EOS M6 mit Adapter sehr gut.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 08:46   #669
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Meinst Du wirklich die A7 II und nicht die A7 III?
Ja, ich meine die A7 II. Mehr als 2.300 € für Gehäuse + nativem 4/24-105 + Adapter möchte ich nicht ausgeben.
Zitat:
Ich würde behaupten, daß der AF der A6300 besser ist als der der A7 II - Alleine der AF-C mit 425 zu 117 zugunsten der A6300.
Gut dass du hier die A6300 erwähnst. Deren AF-Performance kenne ich gut, die würde mir im Vollformat reichen. Tracking sollte zumindest mit dem nativem 4/24-105 so gut funktionieren wie bei der A6300 mit 4/16-70. Bei adaptierten Linsen bin ich bereit Abstriche beim Tracking zu machen. Aber zumindest AF-S sollte sehr gut funktionieren, auch wenn es etwas duster wird.
Zitat:
Die A7 kannst Du zum Adaptieren von Fremdglas bzgl. AF vergessen, denn erst ab der IIer Generation hat Sony dort den PDAF für Non-E Objektive freigeschaltet.
Bei APS-C ab der A6300.
A-Mount ist für E-Mount ein Fremdglas, da das Objektivprotokoll ein anderes ist.
Das ist das eigentliche Problem bei Sony im Vergleich zu CaNikon, die das Protokoll der DSLR beibehalten haben.
Es ist wie es ist.
Zitat:
Wenn es Dir auf Top AF mit Verfolgung ankommt, würde ich definitiv Canon R nehmen.
wutzel sieht es anders. Ich werde es ausprobieren. Von der RP erwarte ich dass sie beim AF mit einer 3 Jahre alten A6300 mithalten kann. Würde mich schon etwas wundern wenn das nicht so wäre.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
@Orbiter
das war im August 2017 die a9 mit dem SAL 70-400 G2.
Diese Kombi war ähnlich der a99II mit dem 70-400 G2.
Ist natürlich highend, aber zeigt eben auch, dass es sehr schnell geht.
Vielen Dank für das Feedback! Das wird wohl noch etwas dauern bis diese Performance bei den Kameras weiter unten angekommen ist.
Zitat:
Ich hatte in der Zwischenzeit aber auch immer wieder mein 24-70 G1 an a7xx und das ging sehr gut. Wenn's klappt kann ich den AF gerne mal an einer a7II probieren .... nur bis ich mal wieder ein Action-Thema habe werden noch ein paar Tage vergehen.
Darüber würde ich mich sehr freuen. Bei meinem Versuch eine A7 II + LA-EA3 mal für 1 Tag zu mieten bin ich nicht weit gekommen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2019, 13:46   #670
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Schreib doch mal welche A-Mount Glas Du hast.

Irgendwie ist das alles sehr unklar für mich - was ist heute da, was passt daran nicht, was erwartest Du, welche Strategien würden Sinn machen, was willst Du fotographieren, ....
Das ist eigentlich ein Thema für eine Stammtisch - nicht dieses komische Stochern im Trüben.

Oder Deine Meinung ist bereits gefestigt (tief drin), dann brauche ich aber auch nix auszuprobieren.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.