![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
|
Zitat:
Die einzig wirklich als zuverlässig und sicher zu bezeichnende Datensicherung läuft über ein Magnetband. Und zwar nicht über einen Wechsler, wo alle Bänder ständig drin sind, sondern über ein Einzellaufwerk. Jedenfalls solange, wie ein Fullbackup auf ein Band passt. Dann Band wechseln und ab in den feuersicheren Tresor. Insgesamt 28 Bänder, um zur Not auch noch 12 Monate alte Daten wieder herstellen zu können. Was gerne vergessen wird ist, dass sich nicht jeder Virus und auch nicht jeder Datenverlust sofort bemerkbar macht und daher auch älter Datensicherung (immer Fullbackup!) von Nöten sein können. Ach ja, natürlich kann man auch inkrementelle Online-Datensicherungen machen, gerne auch jede Stunde. Ist auch sinnvoll, aber nur zusätzlich! Disk to Disk to Tape! Klingt etwas aufwändig für den Heimgebrauch? Eben, dann doch lieber Hirn und Virenscanner vernünftig einsetzen. Und Full-Backup so oft wie eben sinnvoll möglich. Und Offline aufbewaren. Und natürlich mehrere!
__________________
Beste Grüße, pikesandmalts Geändert von pikesandmalts (15.02.2019 um 22:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|