Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Reflexionen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2005, 21:23   #12
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von carlos
wenn ich das hier lese, wäre oder ist es von Nutzen, sich einen Polfilter zuzulegen. Ich bin am überlegen und arbeite mit bzw.an mir
Ein Polfilter kann nie schaden...

Im Ernst: Es gibt Situationen, wo das Polfilter nichts oder nur wenig bringt. Zum Beispiel bei bedecktem Himmel, im Nebel, im Gegen- und Rückenlicht, bei starkem Dunst. Außerdem polarisieren nur elektrisch nicht leitende Stoffe das reflektierte Licht.

Bei spiegelblanken Metallen ist mit nur einem Polfilter vor der Kamera nichts zu machen! Da hilft nur obige Methode!

Im Nahbereich kann es jedoch trotz diffusem und unpolarisiertem Himmelslicht einige Spiegelungen an Gräsern und Blättern unterdrücken und somit die Grundfarben besser zur Geltung bringen und insgesamt die Farbsättigung erhöhen. Allerdings kostet ein Polfilter IMMER rund 1.5 Blendenstufen!

Zum Polarisieren des Beleuchtungslichts (Blitz oder Dauerlicht) reicht eine (billigere) lineare Polfolie ausreichender Größe, ungefasst. Beim Dauerlicht auf die Hitzeentwicklung achten! Polfolien mögen es nicht so heiß...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.