![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Hier noch ein Artikel zu dem Thema:
https://www.wbs-law.de/urheberrecht/...youtube-78689/
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
es gibt noch Hoffnung. Es haben andere bei Politikern angefragt und dazu mehrfach folgenden Text als Antwort bekommen (immer von den Grünen oder Linken, die beschäftigen sich wohl mehr wie die anderen mit dem Thema) Zitat:
https://www.politico.eu/wp-content/u...February-8.pdf Dort wird der geänderte Article 2(5) mit Stand 4.02.2019 wie folgt wiedergegeben: Zitat:
Aber wie wäre es mit Foren wo der Betreiber wenigstens einen kleinen Gewinn für seine Arbeit erwirtschaften will? Da kann man jetzt die Frage stellen, ob in einem Forum wie diesem hier das Präsentieren von hochgeladenen Bildern ein Hauptzweck des Forums ist und wenn dies bejaht wir des deswegen nicht zum Problem wird, weil diese Bilder nicht beworben werden. Also ganz so eindeutig wie es in den Antworten der Politiker klingt ist es für mich leider bei Foren wie diesem hier nicht. Das ganze ist eine EU-Richtlinie die dann noch in nationales Recht umgesetzt werden muss. Es bleibt zu hoffen, dass das dann so erfolgt, dass es klar wird und dem entspricht, was versprochen wurde: Kein Problem für Foren wie dieses. Hans Geändert von ha_ru (13.02.2019 um 17:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Österreich hingegen wird das wieder maximal geschickt machen. Vielleicht gibt es dann ein sonyuserforum.at in Zukunft! ![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EU) Und bei allem (teilweise auch berechtigtem) DSGVO-Bashing: Bitte vergesst nicht: Die DSGVO soll auch euch als Privatperson schützen und gibt euch Möglichkeiten/die Werkzeuge euch gegen unberechtigte Datenverwendung zu wehren und Auskunftsrechte. Das gab es vorher natürlich schon im Bundesdatenschutzgesetz, giit halt durch die neue Verordnung in ganz Europa und somit haben auch Konzerne wie Facebook und Co weniger Möglichkeiten sich diesen Regeln zu entziehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|