Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6.14 durch andere Software ersetzen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2019, 16:27   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.541
Nachdem Apple Aperture (das ehem. Lightroom Pendant für MacOS) seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt, bzw durch "Photos" ersetzt hat, habe ich mich dazu entschieden, die Aufgaben zu teilen, also RAWs mit DXO zu entwickeln und dann als JPG in Aperture (was ja immer noch läuft) zu importieren; damit kann ich in Aperture auf dem Mac das tun, was mit einer Bildverwaltungssoftware zu tun ist, andererseits aber immer aktuelle Kamera-Objektiv-Module mit einem aktuellen RAW-Konverter nutzen - für mich ist dies DXO (jetzt DXO PhotoLab2).
Sollte ich wirklich mal ein Bild neu entwickeln wollen, kann ich es jederzeit in dem jeweiligen RAW-Ordner heraussuchen und von vorne anfangen...(oder dort weitermachen wo ich vor x Wochen, Monaten, Jahren schon fertig war).

Ob man nun als Windows User z.B. mit LR6 (Kaufversion) die Bilddatenbank und einem anderen Tool die Konvertierung / Entwicklung oder dies auf dem Mac mit Aperture/Photos oder LR und ebenfalls einem aktuelle Entwicklertool macht, ist ja egal - auf jede Fall hat man immer den aktuellen Entwickler oder auch mal einen anderen neuen, kann aber seine Bilddatenbank behalten !

Mit dieser getrennten Lösung fahre ich seit Jahren gut - aber das ist natürlich nur eine Möglichkeit bekannt beliebtes weiterzunutzen und dennoch nicht abgehängt zu sein oder in die Abo-Kiste zu rutschen. Wobei ich die Abo-Preise nicht per se für überzogen halte, wenn man bedenkt was professionelle Programme im einzelnen früher so gekostet haben - ich hab da noch so Preise wie ca. 1.500 DM für Photoshop oder über 4.000 DM für QuarkXPress im Hinterkopf. Das Problem ist m.E., dass eben auch der Hobbyist inzwischen höchste Ansprüche an das Equipment und die Software stellt - das kann dann aber auch nicht für ZwoMarkfuffzig gehen !

Das einzige was an ABO- und Online-Software - je nach Modell - nervig sein kann im Hightech-Land Deutschland, ist der manchmal unbefriedigende oder gar nicht vorhandene Zugriff auf Daten in der Peripherie - dies ist mir bei Terminen auf dem Land schon öfter passiert; ganz blöd ist es dann, wenn man die Adresse des Termins nicht vorher AUFGESCHRIEBEN hat.

Ein gutes neues Jahr !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (04.01.2019 um 16:34 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.