Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2018, 13:34   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Alles andere ist purer Luxus!
Ich gebe dir recht, dass deine Kamerasammlung vermutlich unsinnig ist. Ansonsten halte ich es für sinnvoll und notwendig, dass es für Anwender wir Dirk große und gut abgedichtete Bodies gibt und trotzdem auch weiter kompakte Modelle angeboten werden.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2018, 14:23   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Mein Senf dazu: Ich habe lieber die eine Kamera als sich umstellen zu müssen. Das ist aber auch etwas eine Frage von Minimalismus und Budget.
Natürlich gibt es aber bei jeder Kamera Kritikpunkte, auch wenn ich mit der A7II ganz zufrieden bin. Die ideale Kamera wäre für mich eine A7III mit dem Displaymechanismus der A99II (bodennahes Hochformat). Die Gehäusegröße wie die A7III, nur das Bajonett und den Sucher soweit nach links wie möglich (siehe Dimage A1) - somit wäre auch genug Platz zwischen Griff und Bajonett. Optional dazu eine zusätzliche Bodenplatte (für den kleinen Finger) und einen alternativen Griff (wie damals bei der Dynax 7000 ) - ggf. beides in einem.
Der Sucher und das Display dürfte dann auch dem Besten entsprechen das es auf dem Markt gibt.

Jetzt bin aich aber leider ziemlich OT

Geändert von *thomasD* (30.12.2018 um 14:41 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 14:49   #3
nex69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die Gehäusegröße wie die A7III, nur das Bajonett und den Sucher soweit nach links wie möglich (siehe Dimage A1) - somit wäre auch genug Platz zwischen Griff und Bajonett.
Na,ja Sony ist das Design auch wichtig. Und das sähe dann eher besch... eiden aus. Für viele Kunden ist vermutlich auch wichtig, dass eine Spiegellose aussieht wie eine DSLR. Das ist zwar doof aber ist vermutlich einfach so. Die Experimentaldesigns aus den Urzeiten der digitalen Kameras sind vorbei. Das macht heute keiner mehr. Siehe Fujifilm und Olympus. Dort ist Retro angesagt. Panasonic, Canon und Nikon konzentrieren sich auf funktionelles Design und Sony auf irgendwas dazwischen.

Wünschen kann man sich vieles. Auch grössere Bodys. Ich persönlich glaube nicht, dass Sony die Bodys wieder massiv vergrössern wird. Ich lese diesen Wunsch auch immer nur hier in diesem Forum. Viele andere steigen auf Sony E nicht trotz, sondern wegen den kompakteren Bodys um.

Geändert von nex69 (30.12.2018 um 16:01 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 15:54   #4
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Wenn ich das hier so lese, bin ich wirklich auf die Butterseite des Lebens gefallen.

Ich komme schon derzeit auch im Winter mit der A7RIII hervorragend zu Recht und für Wildlife kommt derzeit (noch) die A6500 zum Einsatz, da ich die 6MP mehr im Vergleich zum APS-C Modus der A7RIII sehr schätze. Ich benutze die Kameras aber im Winter vornehmlich nur in den Alpen zwischen 800m und 2300m Seehöhe und nicht in den wirklich kalten Regionen Skandinaviens oder gar noch nördlicher. Daher bin ich wahrscheinlich auch leichter zufrieden zu stellen.

Trotzdem würde mich eine A9 mini mit dem AF der A9 und eventuell 32 MP (24 wären auch schon gut genug) sicher zu einem Kauf bewegen - natürlich anstelle der A6500...

Ich seh das alles ungemein positiv - und freue mich auf das was Sony da 2019 bringen wird.

Da ich derzeit für Wildlife meist mit dem 100-400 GM plus 1,4 TC fotografiere, hätte ich neben der A9 mini nur den Wunsch nach einem guten 200-600 welches den 1,4 TC unterstützt.

Ich bin der Meinung, dass es „die beste Kamera“ nie geben wird - daher bemühe ich mich damit nicht zu hadern, sondern mich an die für mich am „ehesten beste Kamera“ zu gewöhnen. Das hat beim Wechsel zum E-Mount nur ein paar Wochen gedauert und für mich überwiegen die Vorteile nun bei weitem. Klar gibts auch Nachteile (z.B.: fehlt mir das Display der A77II manchmal bei bodennahen Makroaufnahmen), aber wie gesagt: ich hab für mich die beste Lösung gefunden und freue mich, wenn diese Kombinationen noch durch neue Produkte optimiert werden.

In diesem Sinne: wenn die Spezifikationen der Mini A9 die derzeit auf der Gerüchtebörse kursieren tatsächlich eintreffen, wäre meine A6500 verkauft und die Mini A9 im Koffer
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 16:26   #5
Cat1234
 
 
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
Ich kann diese ewigen Ergonomie-Diskussionen hier ehrlich gesagt auch nicht mehr sehen. Verdirbt mir hier jedes Mal die Lust, überhaupt noch mitzumachen. Besieht man sich Sonys Marketing und Werbung, wird nämlich relativ schnell ersichtlich: Eigentliches Zielpublikum sind vor allem Asiaten, Twens und Frauen. Mit anderen Worten: Grob geschätzt passen die Bodies vermutlich ca. 85% der Menschheit perfekt in die Hand. Menschen mit grossen Händen und schlechter Motorik sind global betrachtet eine Seltenheit (und Sony ist halt nunmal ein global agierender Konzern und kein europäischer Familienbetrieb), daher kann man das Thema eigentlich ad acta legen, wie ich finde.

---------------



Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Da ich derzeit für Wildlife meist mit dem 100-400 GM plus 1,4 TC fotografiere, hätte ich neben der A9 mini nur den Wunsch nach einem guten 200-600 welches den 1,4 TC unterstützt.
Ein 200-600G wäre auch das, was ich mir wünschen würde (nebst einem Derivat des fantastischen Nikkor 500 PF). Mal schauen, ob Sony mit dem Telesortiment schon soweit ist. Ich bin da etwas skeptisch, aber sehr gespannt. Sony steht nämlich durchaus nicht ohne Druck da. In "Wünsch-dir-was" Umfragen von SAR und Sonstigen stehen diese beiden Produkte (Mini A9 und 200-600G) nämlich immer wieder auf dem Podest.

Geändert von Cat1234 (30.12.2018 um 16:28 Uhr)
Cat1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2018, 16:34   #6
nex69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Cat1234 Beitrag anzeigen
Eigentliches Zielpublikum sind vor allem Asiaten, Twens und Frauen. Mit anderen Worten: Grob geschätzt passen die Bodies vermutlich ca. 85% der Menschheit perfekt in die Hand.
Auch nicht jeder Mitteleuropäer hat Hände wie Kohlenschaufeln. Mir passen die A7m3/A9 Modelle perfekt in die Hand.
Für die Bedienung mit dicken Winterhandschuhen sind sie nicht gemacht. Das stimmt. Wer nutzt die Kameras mit dicken Winterhandschuhen? 0,5%? Sind andere Kameras perfekt bedienbar mit dicken Winterhandschuhen? Wenn ja ist man vermutlich bei anderen Herstellern besser aufgehoben. Aber auch dort werden die spiegellosen Bodys kleiner.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 16:56   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Das mit den dicken Winterhandschuhen ist letztlich bei jeder Kamera - dafür gibts wunderbare Handschuhe bei denen man die Finger bei Bedarf freilegen kann.
Man muss sich halt ein bisserl zu helfen wissen - es gibt immer einen Weg um Dinge zu lösen...

Klar ist es auch bei mir da in den Bergen saukalt - aber so ist das eben wenn man im Winter gerne fotografiert. Im Sommer hab ich beim fotografieren von Vögeln im Podelta halt Mücken und Schweiss, im Winter ist es Kälte und Frost
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 17:19   #8
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Cat1234 Beitrag anzeigen
...Zielpublikum sind vor allem Asiaten, Twens und Frauen..:
Genau, - Männer , - wenn ihr keine Asiaten seit raus hier aus dem Forum. Oder bin ich bereits der letzte. hier. Langsam wird mir manches klar.
Der Tread ist gerettet...oder ? Wobei da schon wieder was mit Kohlenschaufeln steht, - mit jetzt traurig auf meine Hände schaue...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 17:54   #9
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
.....
Der Tread ist gerettet...oder ? Wobei da schon wieder was mit Kohlenschaufeln steht, - mit jetzt traurig auf meine Hände schaue...
Wieviel Kohle brauche ich für die neue A9mini?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 14:37   #10
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ansonsten halte ich es für sinnvoll und notwendig, dass es für Anwender wir Dirk große und gut abgedichtete Bodies gibt und trotzdem auch weiter kompakte Modelle angeboten werden.
Die gibt es doch auch, wenn er sich aber eine a7riii kauft braucht er hinterher nicht meckern, dass man die Kamera nicht mit Handschuhen bedienen kann.
Übrigens lässt sich eine D500 auch nicht perfekt bedienen da muss man sogar für manche Funktionen die Hand von der Kamera oder vom Objektiv nehmen. Auch das erreichen aller Bedienelemente ist nicht Optimal. Dagegen kann ich bei meiner a7rii bis auf die Menü- Taste alles problemlos erreichen ohne die Hand vom Griff zu nehmen. Das geht sogar mit Handschuhen … ok mit dicken Winterhandschuhen nicht. Ich halte die ganzen Diskussionen über optimale Kameragrößen für unnötig. Frag ich 100 Leute, brauch ich 100 verschiedene Kameras. Kann nicht jeder mal ein paar Kompromisse eingehen. … und immer diese Meckerei .

Gruß Jens.
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.