Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2018, 09:31   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Alle guten Dinge sind drei.
Das reicht jetzt aber auch wirklich.
Andere wollen ja schliesslich auch einmal.
Aber ihr wart eine gute Klasse!
Danke dafür
Das Lob kann ich so zurückgeben. Und du ein guter Lehrer!

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Harry HirschWer oder was wurde denn hier gerettet? Symbolisiert das Kreuz unsere Rettung von den Sünden oder meint die gesammelte Mannschaft unter dem Kreuz sie sei gerade gerettet worden? Wenn Letzteres der Fall sein sollte, würde ich schauen, ob ich die zwei linken Personen wieder an den Fuß des Berges stellen könnte. Die wollen eh gerade gehen. Ich hoffe, euer Quartier war nicht so weit entfernt. Ist doch schon recht spät für einen Abstieg. Du könntest in LR noch den Dunst entfernen und zumindest den vorderen Flieger vom Himmel holen. Dann zurücklehnen, an den Moment erinnern und einfach nur genießen!
Der Titel ist recht weit hergeholt. Da kann man eigentlich nicht drauf kommen. Das Foto ist auf dem Riedberger Horn (1787 Meter, Allgäu) entstanden. Ein recht unspektakulärer und leicht zu erwandender Gipfel mit einer -für die Höhe- fantastschen Rundumsicht. Das Gewässer im Hintergrund ist übrigens der Bodensee.

Auf dem Riedberger Horn sollte eine sog. Skischaukel eingerichtet werden. Also volle Erschließung mit Bergbahnen (Straße dorthin) usw. Schön für die Skifahrer, schlecht für die Natur.
Die eigentliche Sauerei an der Sache war aber, dass sowas am Riedberger Horn eigentlich nicht möglich ist, da dieser im sog. Alpenplan in der Schutzzone C liegt. Das entspricht einem Naturschutzgebiet. Macht nix, dachte die bayerische Landeregierung, dann ändern wir den Plan eben einfach für das Gebiet.
Was sind Naturschutzgebiete wert, die einfach aufgehoben werden können?

Die Proteste hatten Erfolg und der Sch... ist vom Tisch... (-> KLICK).

An dem Abend waren ungewöhnlich viele Menschen da oben. Nach Sonnenuntergang fand dort noch ein Freiluftkonzert statt. Das wusste ich nicht. Und irgendwie haben sie mir als Vordergrund dann im Bild gefallen.

Da ich kein LR habe, kann ich deinem Vorschlag leider nicht nachkommen

Mir gefällt das Bild wie es ist und die Flugzeuge bleiben auf jeden Fall oben. Hast ja gestern in Gatwick gesehen, was dabei rauskommt, wenn keine Flieger mehr starten dürfen

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Alle guten Dinge sind drei.
Genau. Und meine drei vom 20.12. sind:

kk7DanaJumbolino67
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (21.12.2018 um 11:44 Uhr)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2018, 13:34   #2
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.640
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Die Rolltreppe ist natürlich im Land der Hoffnung und der Herrlichkeit zu finden
Als hätte ich es nicht gewusst
Danke für diese Bestätigung!

Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Wenn ich zeichne, reduziere ich noch VIEL stärker.
Dann ist es aber auch eine Zeichnung. Bei Bilder erwartet "man" in der Regel weniger Abstraktion oder dann so, dass es ganz klar "nach gewollt" aussieht.
Das geht in der EBV leider nicht immer so wie mit dem Griffel. Oder erfordert entsprechend viel Zeit.
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Die Anregung zu spiegeln habe ich natürlich ausprobiert und kann deine Idee nachvollziehen.

Bild in der Galerie
Vielen lieben Dank, dass Du es zeigst!
Ich finde, diese Variante hat was! Dann kann man das "Gegrinssel" auf dem Geländer auch gut als Eiskristalle o-ä verkaufen

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...und die Besprechungen werden anders getaktet, die Überlegungen sind schon in Arbeit.
Vielen Dank Dana, dass Du mich gefragt hast. In der Tat habe ich mir freiwillig diese drei Tage ausgesucht und es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe viel über die Teilnehmenden und auch über die Bilder und deren Inhalt gelernt!

Auf das Zitat beziehend: Dazu hätte ich aus welche

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Ich kann aber auch heller, auch wieder bei Leica


Bild in der Galerie
Das ist eine sehr schöne Perspektive mit der kleinen Ecke! Sehr gut gesehen! Vielen Dank für's Zeigen!

Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Ich bin kein Geier, ich bin ein Marabu.
Ich wusste es, als ich es schrieb: hier lauert Glatteis!
Aber ich wusste auch: es wird Dich einer korrigieren und dann bist Du klüger!
Von daher: herzlichen Dank!

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Nur, warum nicht exakt mittig? Nach rechts ist ein cm mehr Platz zum Rand als links.
Das ist mir gar nicht aufgefallen Das Bild ist unbeschnitten.
Danke für diesen Hinweis: ich muss da nochmal ran!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen

Ein Stück der Reise, die du aufzeigst gehe ich mit. Aber nicht bis zu Ende, das ist mir "too much".
...
Beim eigenen Bild gibt es in meiner jetzigen fotografischen Entwicklungsphase ab einem gewissen Punkt noch eine "Reglerschiebehemmung".
Vielen Dank Peter!
Es ist mir mir immer eine Frage des Augenblickes, wie weit ein Regler geschoben wird.
Ob das wetterabhängig ist, kann ich gar nicht sagen.
Manchmal drehe ich extrem stark an den Reglern und finde das gut. Und dann sehe ich mir das eine Woche später an und bin hoch erfreut, es nicht gezeigt zu haben
Oftmals mache ich mehrere Varianten und dann heißt es ganz einfach: ausprobieren und schauen, wie das Bild ankommt.

Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Der Titel ist recht weit hergeholt.
Vielen Dank, Joachim!

Mit der Erklärung und dem Artikel kann ich das Bild jetzt besser einordnen!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 14:14   #3
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ach nein, nicht der schon wieder.
Ist Frau Danika denn immer noch krank?
Ach so. Dienstreise. Na ja. Muss ja auch mal sein. Aber der hier geht nicht. Der ist so streng. Und doof.

Aber da müsst ihr jetzt durch!
Es gibt keine andere Adventskalenderbesprecherperson!

Vielleicht ein paar ernsthafte Worte am Anfang vorneweg:
Das Besprechen von Bildern kostet sehr viel Zeit. Gestern hatte ich locker 12 Stunden ohne Pause auf der Uhr und damit bin ich noch nicht einmal im Spitzenbereich, wenn ich mir die Erfahrungen meiner Kolleginnen und Kollegen so anhöre.
Warum dauert das so lange? Ganz einfach. Ich lade alle Bilder in Lightroom und versuche möglichst viel über das, was ich sehe zu erfahren.
Das ist einnmal das Bild selbst, die Location, die möglichen Besonderheiten. Aber ich schaue mir auch an, was für eine Ausstattung jemand hat. Zumindest versuche ich das.
Es machen hier mittlerweile 50 verschiedene Menschen mit, die alle auch ihre Besonderheiten aufweisen. Nicht jede Kritik, Bemerkung, Hinweis wird von allen gleich aufgefasst.
Nicht immer haben die Besprecher bei ihren Kommentaren den Sozial-Öko-Check durchgeführt. Ist das, was ich schreibe, angemessen der Person gegenüber?
Das ist nicht immer leicht und ich persönlich will auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und weich spülen. Ich mag es auch ganz gerne die Menschen zu pieken! Niemals bösartig, aber oftmals grenzwertig, wenn man die Menschen nicht persönlich so kennt.
Von daher eine Bitte und ich denke ich kann hier auch im Namen der anderen AdventskalenderBesprechungspersonen sprechen: Wenn euch etwas missfällt oder ihr euch ungerecht behandelt fühlt, oder ,oder oder: dann bitte schreibt uns eine PN. Ich für meinen Teil würde dann gerne anrufen und das klären.


jhagman||Parkhaustreppen versprühen so ihren eigenen Charme. Oftmals sehr düster und in der Regel grob gefertigt. Du hast hier ein Exemplar gefunden, das von unten eckig und von oben rund wirkt. Das finde ich eine schöne Kombination. Auch zeigst Du eine Zweifarbigkeit -> das macht die Treppe optisch noch attraktiver. Ein schönes Stück Treppe und auch ansehnlich bearbeitet! Was ich grenzwertig finde: die Schärfe im unteren Bereich. Die ist eigentlich nicht gegeben und fehlt mir hier. Verbesserungsvorschlag: das grüne Notausgangsschild radieren, samt den Grünstich, den die Lampe hinterlässt. Ich habe für mich auch einmal am Weißabgleich gespielt,um die Treppe weißer (kein gelbes Licht mehr) zu bekommen. Dann wirken die Farben noch intensiver.
]
Ja. Das Parkhaus versprüht einen sehr maroden Charme. Das Treppenhaus sieht entsprechend aus. Den Blick nach unten wollte ich allen ersparen. Ich hatte die Aufnahme auch in S/W schon hier im Forum eingestellt. Aber die farbige(wurde mir nahegelegt) scheint besser zu gefallen. Und deinen Hinweis nehme ich gerne mal an und werde am Weißabgleich noch etwas "drehen" Obwohl die Farben tatsächlich...jaaaaaaa...is ja gut...ich geh heut abend fummeln :-)

Bis heute waren alle Besprechungen geprägt von einer Intensität die erahnen lässt das sie allesamt mit richtig viel Aufwand betrieben werden. Das da auch mal hmmm...kritische Worte fallen wo es wohl nötig ist, find ich gut und definitiv nicht schlimm.
Der H. Oberlehrer hat sich hier mit seiner ihm eigenen Art in der Fotografie, diese auch in den Bildbesprechungen einfließen lassen.....gefällt mir :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 16:25   #4
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 20.12.2018
NameBildKommentar
raulEcho 1 an Echo Basis. Erbitte Startgenehmigung von Rampe 5.2! Aug' in Aug' mit der Libelle sieht man eher selten. Wie schafft man das eigentlich den Kopf scharf zu bekommen und die hinteren Flügelspitzen? Sind das zwei Bilder, die Du gemischt hast? Absolut faszinierend
Herzlichen Dank zum 3.! Mit scharfem Auge und Verstand gewürzt mit einer guten Prise Mutterwitz hast du uns schöne Kritiken und großartige Unterhaltung gebracht!
Die "hinteren" sind tatsächlich die vorderen Flügelspitzen, das täuscht von der Perspektive. Ich lad gleich mal ein Bild der gleichen Libelle am gleichen Tomatenstab aus anderer Perspektive hoch, dort sieht man es deutlicher.


Bild in der Galerie

Meine 3 Favoriten:

Kommentierung für den 20.12.2018
NameBild
kk7
Reisefoto
Roland Hank

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 17:47   #5
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Mit regem Interesse schaue ich jeden Tag in den Adventkalender und freue mich über die Vielfalt, die hier gezeigt wird. Auch bedanke ich mich erneut bei allen, die die Mühe auf sich genommen haben, die tägliche Besprechung vorzunehmen. Auch hier hat jede/r einen persönlichen Stil entwickelt, was die Sache so gelungen macht.

Aus Zeitgründen schreibe ich leider wenig, habe mir aber vorgenommen, nach Abschluss eine Zusammenfassung meiner persönlichen Favoriten mit Kommentar zu machen.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2018, 18:07   #6
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ach nein, nicht der schon wieder.
Ist Frau Danika denn immer noch krank?
Ach so. Dienstreise. Na ja. Muss ja auch mal sein. Aber der hier geht nicht. Der ist so streng. Und doof.
Die Lehrer die man zu Schulzeiten als streng und doof empfand, waren im nachhinein doch die besseren Lehrer.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
|Wenn wir gestern schon das Dschungelbuch hatten, darf natürlich heute das Bambi nicht fehlen! Allerliebst anzusehen diese Beiden! Und da es sich nicht um ein Gehege zu handeln scheint, stören auch die Grashalme nicht. Schön, dass Du die beiden so intim ablichten konntest!
Ja das Bild hab ich morgens im Wald aufgenommen und es war auch für mich ein besonderer Moment. Damwild mit Jungen sieht man im Frühjahr zwar oft, aber meist nur von Weitem oder auf der Flucht. Hier stand der Wind wohl günstig und so durfte ich die beiden eine ganze Weile beobachten bevor sie weiterzogen.

Gruß und Dank Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 18:28   #7
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Alle guten Dinge sind drei.
Das reicht jetzt aber auch wirklich.
Andere wollen ja schließlich auch einmal.
… und Du hast das dreimal gut gemacht.
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
|Eintagsfliege - day tripper war die 12. Single der Beatles, aufgenommen 1965 in den Abbey Road Studios. Deine Aufnahme kommt 53 Jahre später auf den Markt und besticht durch eine sehr gefällige Komposition mit einem Design, das an eine Straßenlaterne erinnert. Mit dieser Figur - vom HG befreit - kann man viel machen, wenn man Freund von Verfremdungen ist. Du zeigst uns hier das natürliche Original. Und das ist gut so
Die Beatles sind nicht so mein Fall Ich bin eine Generation später aufgewachsen.
Ich hatte im letztem Kalender auch schon eine Eintagsfliege ohne Verfremdung. Wie würde denn so eine verfremdete Version meines Bildes aussehen?

Gruß und Dank Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 17:59   #8
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Dieses mal sind das hier meine Favoriten.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen

Roland Hank|| Ich ziehe meinen Hut. Absolut schöne Naturaufnahme ! Top !!!


CB450|| So etwas würde ich gern mal aufnehmen können. Da passt einfach alles- Traum.


Kilosierra|| Ich will da jetzt auch sein. Ich beneide Euch Landschaftsfotografen für Euer Gespür für den richtigen Zeitpunkt. Genial !

Sir Donnerbold Duck||Wieder ein sehr schönes Landschaftsfoto. Ihr seid gemein. Langsam kriege ich ja Lust, das auch einmal zu versuchen. Wirklich sehr sehenswert.

![/COLOR][/SIZE][/B]
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.