SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2018, 18:09   #1
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 19.12.2018
NameBildKommentar
raulMit diesem Bild habe ich so meinen lieben Probleme. Die farbliche Gestaltung finde ich sehr ansprechend. Ich denke, es ist ein Farbbild mit einer Blautönung. Aber mit der Schärfe habe ich ein Problem. Es sieht überschärft oder auch zu stark überarbeitet aus. Auch dürfte das ein starker Crop sein. Mit 17 mm bekommst Du deutlich mehr auf den Sensor. Deine Exifs sagen: Kamera war ein A580. Vielleicht sind wir hier schon an der Grenze der Auflösung? Ich würde jedenfalls gerne mehr sehen, was da ist! Die Lichter in Deinen Fenstern sind etwas ausgefressen. Die Gitter lassen sich zum Teil nur erahnen. Da könntest Du noch malen! Von der Komposition her: Du musst einen Grund gehabt haben, die Ecken nicht in die Ecken laufen zu lassen. Oder als Kompassrose. Tut mir echt leid, aber ich werde mit dem Bild nicht wirklich warm, obwohl ich das Motiv und die Architektur sehr mag. Vielleicht magst Du etwas dazu sagen?
Aber gerne doch! Vielen Dank für deine kritische Auseinandersetzung mit dem Bild. Es ist natürlich sehr stark bearbeitet, aber der überschärfte Eindruck dürfte von der starken Kompression herrühren, die ich leider anwenden musste, um unter 1MB zu kommen (Ausgabequalität leider unter 70%). Dadurch werden sehr schöne Details verwaschen und danach geschärft, was in der Forenauflösung einfach bescheiden aussieht.
Die 17mm sind tatsächlich, wenn auch an APS-C, fast komplett im Bild und die Kamera stand mit Ministativ sogar auf dem Boden. Das gibt einen Eindruck davon, wie eng dieser Raum eigentlich ist. Der Grund warum ich wenig beschnitten habe ist, dass die Täuschung der dimensionalen Wahrnehmung nur mit den am Rand enthaltenen Gemälden funktioniert. Die Kuppel wirkt eher 2D, die Malerarbeiten teils 3D und die Skulpturen verwirren vor den Gemälden das Auge zusätzlich. Zudem sind mehrere Perspektiven im Bild, die brav weiter verwirren. Allerdings muss ich zugeben, dass dieser Effekt in voller Auflösung deutlich besser wirkt.
Die Gitter könnte ich tatsächlich noch nachzeichnen und evtl. auch die Fenster abdunkeln, je nachdem was das Auge noch stärker verwirrt. Danke Dir!
Der doppeldeutige Titel war dann noch auf die Inhalte der verschiedenen Darstellungen bezogen, was klarer geworden wäre, wenn oben links und unten rechts auch noch im Bild wären. Leider liefen dafür zu viele Passanten durchs Bild, denn diese Kuppel markiert den Ausgang der St. Nicholas Kirche in Prag.

Meine 3 Favoriten aus dem tollen Bildermeer:

Kommentierung für den 19.12.2018
NameBild
kiwi05
CB450
dannz


Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2018, 19:12   #2
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
a 7s

Diesmal ohne 5€

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 19.12.2018
NameBildKommentar
baerleNoch ein Festival of Lights Bild! Heute in blau/violett gehalten. Auch für Dich gilt, was ich Heike gestern schon mitgegeben habe und so hart es auch klingt: Farbe allein reißt ein Motiv nicht raus. Die Farben sind ohne jeden Zweifel sehr hübsch anzusehen, allein von dem Motiv - den Bäumen - sehen wir eigentlich eine "Normalansicht". Das finde ich sehr schade. Hier hätte ich mir eine Ansicht von unten gewünscht, die nur bunte Blätter und Äste zeigt. So in der Art, wie sie uns nickname gestern gezeigt hat. Gut, Du hast Dich für diese Perspektive entschieden und die zeigt schön eine Allee von angestrahlten Bäumen. Die Strasse führt uns durch die Allee, bis wir das Auto treffen. Das im Übrigen schön unseren Weg ausleuchtet! Ich habe zwei technische Kritikpunkte an dem Bild. Entweder sitzt die Schärfe da, wo ich sie nicht finde, oder Du hast leicht verwackelt. Ich müsste doch eigentlich die Schilder lesen können, oder? Der zweite Punkt ist einfach zu beheben: Es sind stürzende Linien auf dem Bild. Das kannst Du gut an den vorderen Bäumen erkennen. Einmal Upright und schon stehen sie gerade wie ein Eins!

Bild in der Galerie

Danke für die ausführliche Bewertung!

Ja, stimmt, die Bäume waren da extrem schief, mit Upright läßt sich das aber gut korrigieren. Die Schärfe stimmt im Original, die Schilder sind lesbar - ich denke da reicht einfach die Briefmarkengröße im Forum nicht mehr ganz aus.

Ich finde es hat einfach eine schöne Stimmung - Bunte Lichter hin oder her ...

LG Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 22:35   #3
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ach nein, nicht der schon wieder.
...
Aber da müsst ihr jetzt durch!
Es gibt keine andere Adventskalenderbesprecherperson!


Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Vielleicht ein paar ernsthafte Worte am Anfang vorneweg:
Das Besprechen von Bildern kostet sehr viel Zeit. Gestern hatte ich locker 12 Stunden ohne Pause auf der Uhr und damit bin ich noch nicht einmal im Spitzenbereich, wenn ich mir die Erfahrungen meiner Kolleginnen und Kollegen so anhöre.
Warum dauert das so lange? Ganz einfach. Ich lade alle Bilder in Lightroom und versuche möglichst viel über das, was ich sehe zu erfahren.
Das ist einnmal das Bild selbst, die Location, die möglichen Besonderheiten. Aber ich schaue mir auch an, was für eine Ausstattung jemand hat. Zumindest versuche ich das.
Es machen hier mittlerweile 50 verschiedene Menschen mit, die alle auch ihre Besonderheiten aufweisen. ...
Genau das ist es. Du investierst viel Zeit und Energie und gibst allen Teilnehmer/innen eine präzise, sehr kompetente und oft humorvolle Rückmeldung. Ein herzlicher Dank dafür. Du hast es Klasse gemacht.
Ich hatte ja auch einen Tag "Dienst". Es hat riesig viel Zeit gekostet. Aber ich habe es gerne gemacht, auch weil es Freude brachte.

Zitat:
nicknameQuadratisch, praktisch. Gut! Für Menschen mit rot/grün Schwäche ist das leider kein Bild. Was ist das eigentlich? Elliptische Dioden auf einem Radialkörper. Dazu sehr wenig blau. Ich muss nicht wissen, was es ist, um es ansprechend zu finden! Gut gesehen!
Es handelt sich um den Schnappschuss einer Beleuchtungseinheit auf einem Weihnachtsmarkt. Im Original ist das Rot seeeehr grell, eigentlich ein überpacetes Vollorange. Das Grün ist megahell und eher Superweiß mit einem Minthauch. Das Blau ist kaum zu sehen.
Ich habe fast Muskelkater vom Ziehen der Regler, aber dadurch die Farben besser herausarbeiten können.


Jetzt zeige ich noch meine Auswahl "Best of 19.12. " (ohne Kommentar)
Zitat:
Dana
kiwi05
CB450 
kilosierra 
MaTiHH 
haribee 
Reisefoto 
Kurt Weinmeister 
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 22:57   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
Schon wieder Du? Da hast Du dir ja ein ganz schönes Pensum aufgeladen. DA sieht man erst einmal, was Dana so geleistet hat, die letzten Jahre! Respekt für deine Arbeit und dass Du dir auch nach drei Tagen hintereinander so viel Mühe mit den Besprechungen gibst!

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 20.12.2018
NameBildKommentar
WindbreakerKenn' ich! Da war ich schon einmal. Den Ballon kann ich von unserem Bürogebäude aus sehen und stelle gerade jetzt fest, dass Berlin auch fantastische Himmel zu bieten hat! Diese zarten Töne lassen die darunter liegende Stadt fast ruhig und besonnen erscheinen, der Ballon hängt fast in der goldenen Spirale, Ballon und die beiden beschienenen Hochhäuser bilden als drei Punkte ein schönes Dreieck. Harald Mante wäre entzückt! Das "von Ost bis West" würde ich allerdings ein klein wenig entsättigen. Das ist mir etwas zu heftig rot und bildet damit einen zu starken Punkt in dem dreier Ensamble. Wo steht man da eigentlich, wenn man dieses Bild machen möchte?
Ja der Himmel über Berlin war in diesem Jahr wohl häufig schön anzuschauen. Jedenfalls die paar Tage, die wir das Festival of Lights besucht haben, waren sonnig und klar, so dass auch gegen Abend ein schöner Sonnenuntergang zu bewundern war.

An einem Abend sind wir hoch auf den Panoramapunkt Berlin am Potsdamer Platz gefahren und oben entstand unter anderen dieses Bild. Beim "Von Ost nach West" war ich mit mir nicht einig, wie ich damit umgehen soll. Ich habs als Störer drin gelassen, werde aber deinen Vorschlag mal ausprobieren.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 22:51   #5
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
@Kurt Weinmeister

Da hast Du drei Tage harte Arbeit geleistet. Hat Spaß gemacht Deine wohldurchdachten und teilweise fast analytischen Besprechungen zu lesen. Vielen Dank dafür.

Nun zu Deiner Frage:
Kommentierung für den 18.12.2018
NameBildBewertung
FretschiIch liebe diese Bäume, die vom Sturm in eine Richtung geprägt worden sind! Ostsee und Nordsee unterscheiden sich in einigen Dingen wohl nicht. Warum zeigst Du dieses Bild als s/w? Wäre es Dir sonst zu kitschig, zu postkartig oder zu allgemein? In s/w ist es mir von der Ausarbeitung her dann doch etwas zu brav geraten. Vielleicht könnte ein Grauverlaufsfilter hier etwas mehr Gewicht auf den Himmel geben. Die Wolken sind einfach traumhaft!

Da ich hauptsächlich Bilder in schwarzweiß mache wenn ich nicht anders muss, stellte sich mir hier die Frage nach Farbe nur kurz. Gerade bei dem Bild mag ich die harten Strukturen vom Dünengras, die in meinen Gedanken nur in s/w ihren angemessenen Stellenwert behaupten können. Ansonsten habe ich dieses Bild eher klassisch gehalten, ohne große Effekte. So gesehen mag es vielleicht etwas brav rüberkommen, ich würde es ausgewogen nennen.
Gruß Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.