Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Akku für A7 III gesucht - Ladegerät ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2018, 23:40   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Ich würde schon gerne das originale Ladegerät kaufen, benötige erfahrungsgemäß aber auch einen Ladestecker fürs Auto. Hat jemand eine Idee, wie man den einzeln findet? Ich weiß leider nicht mal wie der Stecker heißt, ich vermute aber C7:
https://de.wikipedia.org/wiki/Geräte...che_Übersicht
Nur leider findet man damit auch nichts (C7 auf 12v oder dergleichen).
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2018, 23:50   #2
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Ich vermute, da wirst Du einen Spannungswandler von 12V auf 230V benötigen.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2018, 00:30   #3
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Ich vermute, da wirst Du einen Spannungswandler von 12V auf 230V benötigen.
Hm, ich hatte für die a99ii ein Ladegerät (Dritthersteller), dass beides konnte. Einfach durch einen simplen Steckerwechsel... Wird es für die a7iii wohl doch ein Ladegerät eines Drittherstellers.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2018, 00:39   #4
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Ich verwende aktuell ein Ladegerät von ISDT und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Findet man unter ISDT NP2 und wird per USB-C mit Spannung versorgt. Sollte also kein Problem fürs Fahrzeug sein und kann gleich zwei Akkus gleichzeitig laden. Findet man hier - Link

Das Ladegerät von Nitecore soll auch ganz gut sein (Link zum Testbericht) aber im Vergleich zum ISDT muss es sich dann doch geschlagen geben. ISDT ist im Bereich Modellbau ziemlich bekannt und wird dort sehr häufig eingesetzt.
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2018, 11:09   #5
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von mr.jb Beitrag anzeigen
Ich verwende aktuell ein Ladegerät von ISDT und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Lustig: Wollte gerade im Forum fragen, ob jemand(tm) das Ding kennt, habe es seit einige Wochen @home liegen (Spontankauf weil das in einem Newsletter drin war) und gestern das erste mal zwei NP-FW-50 damit geladen und war für den ersten Eindruck stark begeistert. Langzeiterfahrungen habe ich bisher aber noch nicht. Deine Quelle / der ebay-Händler den du verlinkt hast ist aber eindeutig günstiger als das was ich bezahlt habe (35$ bei banggood)
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2018, 11:23   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich habe mir den Procube 2 von Hähnel zugelegt, da ich im Urlaub damit alle Ladegerätbedürfnisse erschlagen kann (FZ 100, FW 50, BX-1 und Mignon) sowie 12 V-Anschluss und die Möglichkeit, per USB das smartphone zu laden. Spart etliches an Gepäck! Schade, dass bei dem Gerät kein Beutel dabei ist für das Zubehör!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2018, 14:14   #7
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von traeumerle Beitrag anzeigen
Deine Quelle / der ebay-Händler den du verlinkt hast ist aber eindeutig günstiger als das was ich bezahlt habe (35$ bei banggood)

Dominik hat ihn mir dort empfohlen, nachdem er ihn sich auch über Banggood zugelegt hat. Ich finde hier die Preis Leistung echt Mega. Schön, dass das den auch noch jemand kennt. Sonst liest man meistens nur Berichte über den Pro Cube



Photoscrubs - Kunst und Technik
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 01:35   #8
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Ich habe den Cube nun hier stehen und er lädt gerade auch einen Akku. Die Prozentanzeige zeigt leider etwas anderes an, als die in der Kamera. Witzigerweise nähert sich die Prozentzahl aber fix. Mal schauen, ob sie dann vorbeizieht. Die mAh-Anzeige ist irgendwie aussagekräftiger. Ansonsten ein super Teil. Der Akku steckt passgenau in der Ladeschale, obwohl nichts verkeilt wird und hält auch fest darin
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2018, 00:29   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.533
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Ich würde schon gerne das originale Ladegerät kaufen, benötige erfahrungsgemäß aber auch einen Ladestecker fürs Auto. Hat jemand eine Idee, wie man den einzeln findet? Ich weiß leider nicht mal wie der Stecker heißt, ich vermute aber C7:
https://de.wikipedia.org/wiki/Geräte...che_Übersicht
Nur leider findet man damit auch nichts (C7 auf 12v oder dergleichen).
Nimm den ProCube da ist ein Auto-Adapter mit dabei !
https://www.calumetphoto.de/product/.../HAEPROCUBE2SB
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2018, 01:48   #10
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nimm den ProCube da ist ein Auto-Adapter mit dabei !
https://www.calumetphoto.de/product/.../HAEPROCUBE2SB
Ok, der lacht mich an. Mehr als zwei Akkus wollte ich sowieso nicht mehr besitzen. Die finden Platz. Die Prozentanzeige empfinde ich als praktisch, kann sich in der Praxis aber noch als nutzloses Gimmick erweisen. Ansonsten kann man das Teil nicht so schnell verlegen bei der Farbe

Edit: Gleich bestellt im günstigsten Shop, der den NP-FZ100 ebenfalls mit 68€ im Sortiment hatte. 125€ für beides erscheint mir bei der Kapazität und Flexibilität in Ordnung.
__________________
Instagram
Gruß, Martin

Geändert von Mudvayne (17.12.2018 um 01:57 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Akku für A7 III gesucht - Ladegerät ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.