Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Kameraumstieg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2018, 13:20   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Ich war vorgestern bei uns in der Stadt, weil ich gelesen hatte, dass man eine extra SD Card für die Videos nehmen soll.
Was mal wieder beweist, dass man im Netz viel Unsinn liest.


Zitat:
Zitat von gubheinicke Beitrag anzeigen
Hi CP wirklich beeindruckend.Dabei war ich überrascht, dass die Händler den Cash-Back als Coupon ausgeben, dann muss man das Geld wieder im Laden lassen, das ist meines erachtens nicht fair.
Der Cashback kommt immer von Sony und nicht vom Händler. Dass man dafür einen Coupon bekommt ist mir allerdings auch neu. Einfach registrieren auf der Webseite für den Cashback und gut ist.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2018, 21:48   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Was mal wieder beweist, dass man im Netz viel Unsinn liest.

Der Cashback kommt immer von Sony und nicht vom Händler. Dass man dafür einen Coupon bekommt ist mir allerdings auch neu. Einfach registrieren auf der Webseite für den Cashback und gut ist.
Vorsicht ... nicht gleich "Unsinn" unterstellen, nur weil du das noch nicht gesehen hast. Weißt du, in welchem Laden er war? Die normale Cashback-Abwicklung gilt nur für autorisierte Sony Fotofachhändler.

Bei den Sony Cashback-Aktionen hängen sich i.d.R. die Elektronikmärkte mit dran, indem sie Gutscheine in Höhe des Sony Cashback herausgeben. Die sind dann nur in der jeweiligen Elektromarktkette einlösbar. Das hat jedenfalls bei der letzten Cashback-Aktion Mediamarkt so gemacht. Für dort gekaufte Geräte konnte nämlich kein Cashback bei Sony angefordert werden.

Ein weiterer Grund (aber nicht der einzige), hochwertige Sony Kameraausrüstung beim fachkundigen Fachhandel zu kaufen. Wo es, zumindest in meiner Gegend, auch meist günstigere Preise gibt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2018, 21:56   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Bei den Sony Cashback-Aktionen hängen sich i.d.R. die Elektronikmärkte mit dran, indem sie Gutscheine in Höhe des Sony Cashback herausgeben.
Wenn es kein Geld zurück gibt, ist das aber kein Cashback. Sondern halt ein Einkaufsgutschein als Zugabe zum gekauften Artikel.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2018, 22:19   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn es kein Geld zurück gibt, ist das aber kein Cashback. Sondern halt ein Einkaufsgutschein als Zugabe zum gekauften Artikel.
Genau so ist es. Und diese Zugabeaktion läuft halt ganz zufällig gleichzeitig und mit den gleichen Beträgen wie die Sony Cashback Aktion ... ich nehm mal an, die Märkte lassen sich das beim Einkaufspreis gutschreiben, oder so... wie auch immer.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 02:56   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Ich denke eher, die finanzieren das aus ihrem eigenen Werbeetat. Sony will ja mit der Cashback-Aktion die Kunden gerade von den Kistenschiebern weg zu den autorisierten Händlern dirigieren. Die Elektronikmärkte machen sich dann die Sony-Promotion als Trittbrettfahrer zunutze und halten mit einer eigenen Aktion dagegen, damit die Kunden eben nicht weglaufen. Da ist ein Gutschein, den der Kunde dann wieder zurück in den Laden tragen muss, natürlich billiger als ein echter Rabatt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2018, 17:20   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich denke eher, die finanzieren das aus ihrem eigenen Werbeetat. Sony will ja mit der Cashback-Aktion die Kunden gerade von den Kistenschiebern weg zu den autorisierten Händlern dirigieren. Die Elektronikmärkte machen sich dann die Sony-Promotion als Trittbrettfahrer zunutze und halten mit einer eigenen Aktion dagegen, damit die Kunden eben nicht weglaufen...
Genau, und dieser Ansatz ist wirklich nicht schlecht!
Er nützt den kleinen Händlern, indem Sony denen Cashback zahlt und somit die Chancengleichheit auf das Geschäft gegen die Massenmärkte verbessert.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2018, 13:49   #7
gubheinicke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
Ich habe ja geschaut, dass die zwei großen Märkte bei uns mit der Aktion Werbung machen, aber eben keinen wirklichen Cashback ausgeben.

Ich habe übrigens noch mal meine SD Karte angeschaut, die hat tatsächlich 100MB/s aber keine U3 Spezifikation, was bedeutet das?

PS: Ich hadere mit der Kamera noch am Bedienkonzept und bin gerade dabei sie mir neu einzurichten, aber ich bin gestern im Naumburger Dom mit der Kamera gewesen und schon schwer beeindruckt, ob der Qualität der Bilder besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

Geändert von gubheinicke (11.11.2018 um 14:20 Uhr)
gubheinicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2018, 10:47   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Bei den Sony Cashback-Aktionen hängen sich i.d.R. die Elektronikmärkte mit dran, indem sie Gutscheine in Höhe des Sony Cashback herausgeben. Die sind dann nur in der jeweiligen Elektromarktkette einlösbar. Das hat jedenfalls bei der letzten Cashback-Aktion Mediamarkt so gemacht. Für dort gekaufte Geräte konnte nämlich kein Cashback bei Sony angefordert werden.
Das ist aber kein Sony Cashback.
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn es kein Geld zurück gibt, ist das aber kein Cashback. Sondern halt ein Einkaufsgutschein als Zugabe zum gekauften Artikel.
Eben

In der Schweiz läuft das übrigens anders. Da gibt es auch Cashback von Sony, wenn der Artikel in einem der üblichen Onlineshops gekauft wurde. Da Amazon nicht präsent ist, sind das meistens Digitec/Galaxus, Brack, Microspot, Interdiscount, Heiniger (ist auch Fachhändler) usw.

Geändert von nex69 (10.11.2018 um 10:50 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Kameraumstieg

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.