![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
|
Hallo mstrombone,
In einem anderem Beitrag hatte ich es schon mal erwähnt: Windows Draw von Micrografx dürfte genau die gewünschten Anforderungen erfüllen. Eigentlich ist es ja ein (schon etwas älteres) Grafikprogramm, aber zum Ausdrucken mehrer unterschiedlich großer Bilder ideal. Einfach eine Blattgröße vorwählen (Vorgabe geht bis A2, ansonsten autm. Start mit A4) - Bild im entsprechendem Ordner auswählen - mit Anfasser Bild dann dahinziehen wo man es auf dem Ausdruck haben will. Zur Größenänderung wird das Bild einfach an den Ecken gefasst und entsprechend auf-oder zugezogen. Dabei läuft immer eine 1/10mm genaue Größen-und Ortsangabe des Bildes im unteren Teil des Bearbeitungsfenster mit. So kann man ein Bild nach dem anderen in jeder gewünschten Größe auf dem Blatt plazieren. Überlappende Bildkolagen sind auch kein Problem - für jedes Bild kann einfach durch Rechtsklick in einem Menü angwählt werden ob es in den Hintergrund treten oder im Vordergrund bleiben soll. Ideal eignet sich das Programm auch für randlose Ausdrucke. Für meine A3 Drucke ziehe ich das Bild einfach entsprechend größer als die A3 Ramenvorlage auf, und kann so durch verschieben entscheiden welcher Bildteil dann wegfallen muss, um dann genau diesen Bildausschnitt als vollflächigen Randlosdruck zu erhalten. Bei diesem Programm ist das Prinzip "drag and drop" konsequent umgesetzt. Ist z.B. bei pearl für 5 EUR noch zu bekommen und läuft auch mit XP problemlos. Hab mal etwas "gegoogelt" und noch diese Beschreibung der Software gefunden. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|