![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Ja, das ist ein ständiges Problem mit Hundehaltern. Wir sind häufig mit unserem Wohnmobil unterwegs.
Auf einem Wohnmobilstellsatz wurde ich kürzlich von einem freilaufenden Kampfhund angefallen, als ich mit dem Fahrrad auf Stellplatz zurückgekehrt bin. Der Hund ist knurrend auf mich zu gerannt, ist dann hoch gesprungen und hat mich mit den Krallen am Bein verletzt, er wollte sicher zubeißen. Ich konnte den Hund per kräftigen Fusstritt abgewehrt, was der Hundebesitzerin nicht gefallen hat. Sie hat mich wüst beschimpft. Ihr Ehemann hat mit Schläge angedroht. Der Hund wollte angeblich nur spielen! Bei einem Kampfhund hört der Spaß auf! Einige Hundehalter sehr nur ihren Liebling, alles andere soll sich gefälligst dem unterordnen. ![]()
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Ich habe selber einen unverträglichen (kleineren) Hund, den ich auch nach intensivem Training nur zu 70-80% verbal unter Kontrolle habe...und der deshalb nie frei läuft.
Was meint Ihr wie oft ich schon "Tutnixe" jeder Größe geblockt, angeschrien und teils auch getreten habe, die in unterschiedlichster Absicht auf uns zustürmten. ....Und da meiner nicht friedlich ist, darf halt auch ein wirklicher Tutnix ihn nicht nach Belieben bedrängen. Sowas sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, aber das hat sich noch nicht rumgesprochen. Da ich eher massiv und vor allem furchtlos bin, habe ich bisher noch jeden Hund ausreichend beeindruckt. Meist reicht Anbrüllen, aber spätestens ein Tritt wirkt dann. Und ich habe auch manchen Halter erlebt, der dann pampig wird. Aber auch mit denen werde ich fertig. Da ist mir nichts peinlich. Mir gehen inzwischen - zum Glück- so einige aus dem Weg.. Aber meiner Frau ist es schon passiert, dass sie einen Hund eben nicht blocken konnte und unsrer musste daraufhin in der Klinik ordentlich repariert werden. Keine Einsicht bei der Halterin des anderen Hundes, über den sie keinerlei Kontrolle hatte und auf einem Teil der Kosten sind wir auch noch sitzengeblieben. Ich bin gern Hundehalter...muss mich aber doch für viele Hobbykollegen sehr schämen bzw mich über sie ärgern. Hier auf dem Land ist es extrem. Jeder Hund darf frei laufen und viele, viel zu viele Leute haben, wenn Ihr Hund sich für irgendetwas ernsthaft interessiert, absolut Null Kontrolle über ihn. Was sie wie gesagt nicht davon abhält, ihn jederzeit frei laufen zu lassen. Egal, ob Chihuahua oder Dogge. Ein täglicher (sic) Quell der Verärgerung. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|