Mit Blendenring kenne ich nur Adapter von A- auf E-Mount. Wenn du zu deinem vorhandenen Zwischenringsatz einen baugleichen mit E-Bajonett bekommen kannst, könntest du aus so einem Adapter, dem vorderen E-Zwischenring und dem hinteren A-Zwischenring was zusammenbauen. Das wäre dann allerdings in der Summe schon sehr viel Auszug, mindestens 30mm.
Du könntest auch einfach am Objektiv den Blendenhebel mit einem Streichholz in einer Zwischenstellung festkeilen. Natürlich kriegst du damit keine exakten Blendenwerte eingestellt, aber es wäre zumindest flexibler als "ganz auf" oder "ganz zu".
Oder natürlich wie erwähnt das Objektiv ("mein Tamron" ist jetzt allerdings keine sehr präzise Angabe

) in Retro-Stellung mit der Objektivdeckel-Bastellösung betreiben.