Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Voigtländer Color Skolar 21mmF3,5 Asp.FE-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2018, 23:14   #1
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Voigtländer Color Skolar 21mmF3,5 Asp.FE-Mount

Hallo,

heute hab ich mir bei Foto-Koch Düsseldorf mein
Color-Skolar 21mm abgeholt, gleich vor Ort getesten
und das Ergebniss des Test`s...sofortiger kauf
Bilder schonmal im Nachbarforum:

https://www.systemkamera-forum.de/to...skopar-asp-fe/


Bild in der Galerie

Ich bin begeistert

Gruß Foxy

Geändert von foxy (17.10.2018 um 23:21 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2018, 20:59   #2
foxy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Hallo,

es ist sehr schade, daß sich hier keiner im Sonyforum
für ein neues Objektiv mit FE-Mount interessiert,
welches sich auch noch als qualitativ sehr hochwertig
herausstellt und über das im Nachbarforum schön diskutiert
wird...mit mittlerweile 40 Beispielbildern...auch die Qualität bewiesen wird...
Sehr gute Resultate schon bei Offenblende und, und, und...
naja scheint nicht so wichtig zu sein

Gruß Foxy

Geändert von foxy (21.10.2018 um 21:05 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2018, 21:52   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich vermag die Faszination nicht zu verstehen -> ausgerechnet mit genau der Brennweite, in der es die perfekte Linse bereits gibt. Die Bilder stammen zu ⅔ von dir und es gibt einen weiteren Nutzer. Die Hälfte der Beiträge beschäftigt sich damit, warum die Beispielbilder nicht geladen werden können...

Wozu soll das gut sein, das gleiche hier zu tun?

Geändert von MaTiHH (21.10.2018 um 21:55 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2018, 21:56   #4
foxy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
naja, nur kostet das Loxia doppelt so viel und die
Unterschiede sind nach den Tests sehr gering, wobei
das Voigtländer in einigen Disziplinen vorn liegt...
aber das ist ja egal
wahrscheinlich bin ich und der andere Nutzer die ersten Benutzer...
und vieleicht sehen wir noch andere Objektive als GM, G oder Zeiss.
tja, so isses halt...Du mochtest auch mal Voigtländer und hast darüber sehr positiv
geschrieben ...heute hast Du halt nur noch die oben genannten Hersteller,
dann interessierts Dich halt nicht mehr...eigentlich schade...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (21.10.2018 um 22:05 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2018, 22:11   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich kann da keine Vorteile für das Skopar erkennen und auch nirgends nur geringe Vorteile des Loxia.

Ich hatte diverse Voigtländer: Das 10er, 12er, 15er und das 65er. Das 65er war genial, von der BQ her fantastisch. Nur verwendet habe ich es selten. Die drei "Kleinen" waren allesamt im Vergleich schwach, das 15er noch am besten, und sie sind durch das 12-24 in deutlich besserer Qualität ersetzt worden.

Das 21er vermag mich nicht vom Hocker zu hauen, zumal man in fast allen Beispielbildern ein merkwürdiges Auflösungsverhalten erkennt. Das konnte auch schon das doch eher unscharfe (CAs!) und im Gegenlicht sehr schwache 40er nicht. Ich hoffe, dass Voigtländer beim 110er wieder einmal ein wirklich überzeugendes Objektiv bringt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2018, 22:19   #6
foxy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
gut...siehste...haben wir schon eine Meinung mehr zum Skopar...zwar
nicht die gleiche, aber ich finde das Teil super und warten wir mal ab,
wie das andere Besitzer so sehen, den wer sich die vorhandenen Bilder anschaut
kommt eigentlich zu einer anderen Ergebnis ...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 12:44   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
Ich nicht, denn ich kann nicht nachvollziehen, warum du für dein Beispielbild auf Bl. 11 abgeblendet hast?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 14:20   #8
foxy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich nicht, denn ich kann nicht nachvollziehen, warum du für dein Beispielbild auf Bl. 11 abgeblendet hast?
es war das 4. Bild was ich mit diesem Objektiv gemacht habe...einfach des Motives
wegen...aber sorry, es gibt genug Bilder in dem angesprochenen Forumsbeitrag
die alle mit F3,5 gemacht wurden, aber die willst Du wahrscheinlich nicht sehen

Aber hier die beiden Bilder, die ich vor dem Kauf zur Probe gemacht habe...beide
unbeschnitten, F3,5 und mit der A7RII gemacht, als ich die gesehen habe, habe
ich das 21iger sofort gekauft...keine Verzeichnungen oder unsaubere Ecken...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und alle bisherigen Bilder haben mich bestätigt



Gruß Foxy

Geändert von foxy (29.10.2018 um 14:44 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 14:56   #9
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Hallo Foxy, Gratulation zu dem neuen 21-er CV!
Auch wenn die 21-er Brennweite nicht meine UWW-Brennweite ist, finde ich es schön, dass es so ein kompaktes und leichtes 21-er für FE jetzt gibt. Ich mag die Voigtländer-Objektive auch sehr gerne und schätze neben der optischen Qualität besonders das meist gute Gegenlichtverhalten, die kompakte Bauform, die elektronische Übertragung der EXIF und die angenehme mechanische Fokussierung.
Von der Brennweite fühle ich mich mit 15 und 28mm aber wohler.
Am liebsten wäre mir, Cosina würde noch ein 28f1.4 für FE entwickeln (ähnlich dem Leica)
LG, Reinhard
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2018, 15:41   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
...….Aber hier die beiden Bilder, die ich vor dem Kauf zur Probe gemacht habe...beide
unbeschnitten, F3,5 und mit der A7RII gemacht, als ich die gesehen habe, habe
ich das 21iger sofort gekauft...keine Verzeichnungen oder unsaubere Ecken...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und alle bisherigen Bilder haben mich bestätigt



Gruß Foxy
Geht doch! Warum gleich so angepisst auf meine Frage nach der Abblendung?
Zum Objektiv: Die Abbildungen haben wirklich keine störenden Verzeichnungen und sind sauber bis in die Ecken.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Voigtländer Color Skolar 21mmF3,5 Asp.FE-Mount

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.