Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Polfilter bei Landschaftsaufnahmen - wann nicht?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2005, 10:26   #10
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von korfri
Ich hab auch schon dermaßen farbgesättigte Aufnahmen erhalten, daß ich sie gar nicht verwenden wollte, weil ich die Landschaft nicht so stark coloriert in Erinnerung hatte. Besonders meine ersten RAW-Aufnahmen mit Polfilter habe ich gleich gelöscht.

Man stelle sich nur mal vor, was früher mit einer analogen Kamera passiert wäre, wenn man den ganzen Urlaub mit Polfilter aufgenommen hätte.

Tja, deswegen setze ich auch im Portugal-Urlaub den Polfilter nicht zu häufig ein. ...
Ich habe in Madeira mal 54 Felsenbrandungsfotos versaut,da bin ich extra noch hingeklettert
Der Polfilter ist in vielen Sachen,sehr hilfreich,aber kein Alleskönner.
Wenn jetzt jemand meint,was schraubt er da drauf.
Bei der Dimage,immer den guten Orginal-Minolta-Polfilter.
Auf der D7Dvon Heliopan-Käseman-Polfilter,also beste Qualitäten.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.