Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2018, 13:57   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ganz einfach: Bei Sony pumpt da nix.

Und wenn WBJoe diese Erfahrungen gemacht hat, warum soll er sie nicht teilen dürfen.

Früher hatten wir im Sandkasten auch Leute, die gedacht habe, wenn sie sich die Augen zuhalten, ist die unangenehme Realität weg.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2018, 13:59   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Bei Olympus pumpt auch nix. Auch nicht mit dem kleinsten Fokusfeld bei 300mm aus der Hand.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 17:17   #3
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Bei Sony pumpt da nix.
Und wenn WBJoe diese Erfahrungen gemacht hat, warum soll er sie nicht teilen dürfen.
Hat Sony bei den Kameras eine solche Einstellmöglichkeit überhaupt.
https://translate.google.com/transla...w/&prev=search
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 22:15   #4
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Nikon Z: Mirrorless Reinvented

Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Hat Sony bei den Kameras eine solche Einstellmöglichkeit überhaupt.

https://translate.google.com/transla...w/&prev=search


Die a6500 hat sowas. (zu anderen Modellen kann ich nichts sagen)

Geändert von kayf (11.09.2018 um 22:18 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 22:56   #5
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Die a6500 hat sowas. (zu anderen Modellen kann ich nichts sagen)
Autofokus bei Fokusvergrößerung heisst wohl das Entsprechende bei Sony.
Das haben alle Emount-Modelle seit der A6300 ->klick
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2018, 17:30   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Bei Sony pumpt da nix.

Und wenn WBJoe diese Erfahrungen gemacht hat, warum soll er sie nicht teilen dürfen.
Hast du Martins Post gelesen? WBJoe hat keinen der normalen Fokusmodi getestet, sondern ausschliesslich den Kontrast-basierten Pinpoint-AF. Damit sind seine Erfahrungen in meinen Augen eher witzlos.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 17:34   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Hast du Martins Post gelesen? WBJoe hat keinen der normalen Fokusmodi getestet, sondern ausschliesslich den Kontrast-basierten Pinpoint-AF. Damit sind seine Erfahrungen in meinen Augen eher witzlos.
Warum sollten diese Erfahrungen witzlos sein? Oder ist gleich der ganz Pin-AF-Modus witzlos?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 17:41   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Warum sollten diese Erfahrungen witzlos sein? Oder ist gleich der ganz Pin-AF-Modus witzlos?
Klar, wenn WBJoe vom Pin-AF gesprochen hätte. Seine Aussage war aber:

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Z7 hat ein ganz anderes Problem, der AF ist auf einem Stand der bestenfalls der ersten A7 erste Generation entspricht.
Diese pauschale Behauptung finde ich ziemlich witzlos.
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (11.09.2018 um 17:45 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 18:24   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Klar, wenn WBJoe vom Pin-AF gesprochen hätte. Seine Aussage war aber:



Diese pauschale Behauptung finde ich ziemlich witzlos.
Ja, aber wir wissen doch jetzt, das er im Wesentlichen den Pin-AF meint. Warum also jetzt diese Aufregung?

Für mich ist die Nikon-Vorstellung, erst recht nach diesem Mega-Bohei den sie im Vorfeld veranstaltet haben eine genauso große Enttäuschung. Auch im Zusammenhang mit dem Lens-Line up kann ich Nikon nicht wirklich ernst nehmen. Bis 2020 wirklich nur eine Linse mit einer Brennweite über 100 mm?

Mir persönlich sind Marken vollkommen egal. Funktionieren muss das Zeugs und es sollte auf der Höhe der Zeit sein. Davon ist Nikon aber noch weit entfernt. Gibt es mittlerweile eine Aussage zu den Lieferterminen?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2018, 19:44   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Warum also jetzt diese Aufregung?
Meine Erregung hält sich in Grenzen (im Gegensatz zu einigen E-Mount Jüngern hier). Weder Nikon noch Canon haben etwas präsentiert, was meiner A99II das Wasser reichen könnte
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.