Zitat:
Zitat von nex69
Gegenfrage: Hast du eine Hausratversicherung? Ich vermute ja. Ist dir schon mal die Wohnung/ Haus abgebrannt, ausgeräumt worden, abgesoffen? Ich hoffe nicht. Versicherung würde man deswegen auch nicht kündigen. Oder schon? Also ich nicht.
|
Ich geh eben von Worst Case Szenarien aus, wenn ich ein Risiko beurteile. Darum habe ich eine Hausratversicherung.
Wenn ich aber die Fotos eines Tages verliere, ist das schade, mehr nicht. Wie schon geschrieben, ich arbeite nicht im Auftrag sondern fotografiere als Hobby für mich.
Darum bringt mir persönlich eine andere 2 Slot Strategie mehr. Superschnelle Karte in Slot 1 wenn ich das brauche, Riesenspeicher in Slot 2, wenn ich das brauche. Aber das ist doch nicht wirklich ein Problem, oder?
Zurück zum Thema: Ich könnte aus obigen Gründen mit einem Slot in der Nikon Kamera leben, verstehe aber, dass das für Eventfotografen ein NoGo ist. Wenn in einem äusserst seltenen Fall bei einem Event, für den man als Fotograf engagiert wurde, die Karte den Geist aufgibt, ist das eine Trägödie.
Und noch was: Der grösste Feind meiner Daten bin ich. Mit nur einer Karte besteht auch das Risiko, dass ich durch eine Fehlmanipulation die Fotos verliere. Irrtümlich formatieren ist noch die dümmste der möglichen Varianten, aber auch nach der Sesssion sind Daten, die nur einmal vorhanden sind, gefährdet. Viel Undenkbares ist schon mal passiert.