![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Nikon war und ist zum Erfolg verdammt. Hernando Cortez liess auch seine Schiffe verbrennen, so waren seine Leute für die Eroberung der neuen Welt besser motiviert. ![]() Auch der Umbau des Sonykonzerns seither folgte exakt derselben Logik. Die Sonykamerasparte muss sich selbst tragen und kann sich nicht auf Kosten der Sensorfertigung in die Hängematte legen. Im Extremfall könnte die Sony-Kamerasparte eingestellt werden und Sony ist nur noch Sensoranbieter für Canon und Nikon. Jedem unternehmerische Schwäche anzulasten, der nicht die 80er Jahre Unternehmensphilosophie von Edzard Reuter (damals Daimler-Benz-AG) folgt ist nicht sehr weise. Leica ist auch fast vollständig abhängig vom Fotogeschäft und beinahe pleite gegangen. Dennoch war und ist es weitaus mehr sexy, eine Kamera von Leica zu besitzen als von Panasonic. Nicht jedem Kamerakäufer sind die Bilanzkennziffern des Herstellers wichtiger als das Anfassgefühl der Kameras, die Objektivpalette und die Firmentradition. Zusammenfassung: „Abhängigkeit schafft Glaubwürdigkeit“.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (18.08.2018 um 11:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|