Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Mikrofon für Feuerwerke
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2018, 17:58   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Mobil ist das ganz zwar schon noch aber doch ein Aufwand. Aber ich stimme zu mit weniger wird weniger Klangerlebnis.

Ich würde dennoch erst mal mit einem Zoom H4 oder H5 testen und dann bei Bedarf die Mikrophone kaufen. (Ein "Ersatzgitarrist" musste mal bei uns einspringen und auf die schnelle 20 Songs lernen - dabei nahm er einfach die Proben mit so einem Zoom - welches auch immer - auf, was erstaunlich gut geklungen hat ! )
Gerade was die Bass-Übertragung betrifft sind m.E. Micros der genannten Preisklasse eher überfordert, aber probieren geht über studieren.
Bei meinem früheren Hobby am Drumset waren aber auch etwas andere Schalldrücke bei zudem extrem naher Mikrophonierung gegeben (<120dB), womit die meisten "preiswerten" Microhpone schon extrem im Clipping waren ....

Kompressor ausschalten ja, aber vielleicht den Limiter mal drin lassen....

Flatternde Hosenbeine werden dann wohl noch die nächste Herausforderung für das Lautsprechersystem sein....nicht vergessen: Watt ist nur der Benzinverbrauch der Lautsprecher
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.