Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2018, 14:34   #801
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Es wird ganz bestimmt Auch Sony Sportfotografen geben, die das Professionell Betreiben,

Aber zur grossen Wechsel Bewegung zu Sony fehlen immer noch Objektive, noch ist Sony noch nicht so weit, das für jeden Job das Optimale Glas zur Verfügung steht.

Aber Sony ist auf den weg, und ich hätte nichts Dagegen einen Dritte Alternative zu haben.

Für einen Vollumstieg wird es noch dauern, aber es wird!

Für Nikon geht es erst mal darum im Markt der Spiegelosen Sony Konkurenz zu machen, aber das muss nicht jetzt schon alles Toppen, sonder es wird erwartet das Nikon Ernsthaft dort einsteigt.
Sony im Markt der Spiegellosen Anzugreifen wird erst einige Zeit benötigen.

Im Moment ist weder Sony an canon und Nikon vorbeigezogen, sondern sie haben einen Zeitvorsprung, denn muss Sony anber Nutzen!
So ein 500 g ssm für A Mount ist da einemVertane Chance, ein 500 für E Mount hätte Sony richtig geholfen.

Also Sony muss auch zulegen, und zwar gewaltig, mit den Einstieg von Nikon und Canon werden die Karten neu gemischt, viele Fehler darf Sony da nicht machen!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2018, 15:28   #802
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Aber denjenigen, die das E in EVF als evil interpretieren, muss noch auf diesen Pfad der Erkenntnis geholfen werden.
Ich lese mit Vergnügen mit - Mich erinnert das Ganze hier an die Echternachter Springprozession. Jetzt sind wir wieder auf die Zwangsmissionierung der OVF-Häretiker zurückgesprungen. Offenbar wollt ihr Canon und Nikon am liebsten die Herstellung von DSLRs verbieten um die Welt mit Elektrosuchern zwangszubeglücken. Wer noch einen OVF benutzen will ist in der Evolution zurückgeblieben und wird mit allerlei Attributen aus der Urzeit betitelt under der Inquisition anheimgegeben („Pfad der Erkenntnis“) Dieser Drang zum Kollektivismus und zur Zwangseinnordung ist wohl dem Zeitgeist geschuldet nimmt aber mittlerweile sektiererhafte Züge an.

Vieles was ihr da aufzählt lässt sich aber ganz wunderbar z.B. mit der D850 im Liveviewmodus machen. Den Rest brauche ich glaube ich nicht. Eine DSLR mit hochgeklappten Spiegel ist auch spiegellos.

Für mich überwiegen immernoch die Nachteile der rein spiegellosen Kamera um sowas als Hauptsystem zu nutzen, aber als Zweitsystem / Zweitbody ist eine Spiegellose OK. Wenn Nikon hier die Zwangsabwanderung zu Sony/Canon/Olympus/Fuji/Leica et. al. stoppen und die Bestandskunden im System halten will ist das sicher vernünftig. Daher gilt für Nikon: You‘ll better impress me. Nur mit vollständiger Kompatibilität von Blitzen, adaptierten Objektiven und anderem Zubehör und einer fairen Preispolitik lockt mich Nikon zurück. Wenn Sie einfach einen 5000 EUR teuren Strip-Down der D850 mit ein bisschen mehr Video-Gedöns und unsinnigen Gimmicks auffahren... no deal.
Auch die aktuelle SnapBridge Software müsste grundlegend überarbeitet werden...

Die Erwartungen sind hoch...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.08.2018 um 15:53 Uhr) Grund: Tippfehler
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 15:39   #803
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich lese mit Vergnügen mit - Mich erinnert das Ganze hier an die Echternachter Springprozession. Jetzt sind wir wieder auf die Zwangsmissionierung der OVF-Heretiker zurückgesprungen.(...) Dieser Drang zum Kollektivismus und zur Zwangseinnordung ist wohl dem Zeitgeist geschuldet. (...) Wenn Sie einfach einen 5000 EUR teuren Strip-Down der D850 mit ein bisschen mehr Viedeo-Gedöns und unsinnigen Gimmiks auffahren... no deal.
(...)
Die Erwartungen sind hoch...
Dann hoffen wir mal, dass die Jungingenieure von Nikon nicht dem Zeitgeist verfallen sind. Zweifel sind bis zum Beweis des positiven Gegenteils vorhanden.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 15:46   #804
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Damit sie spiegellos als Vorteil und nicht als Nachteil erkennen. Aber bei manchen hat es ja auch länger gedauert, bis sie erkannt haben, das digital besser als analog ist.
...
Nach einigen Seiten Normalität musste so was ja irgendwann wieder kommen
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 15:50   #805
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
So ein 500 g ssm für A Mount ist da einemVertane Chance, ein 500 für E Mount hätte Sony richtig geholfen.
Verdammt, ein 4/500 für die NEX-7 im Jahre 2012 hätte die Sportfotografen in Scharen angelockt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2018, 16:00   #806
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Verdammt, ein 4/500 für die NEX-7 im Jahre 2012
Ja, damals war adaptieren noch unumgänglich.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 16:06   #807
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Du machst einen sehr angestrengten Eindruck auf dem Bild.
Lag das daran, dass Du Mühe hattest, die lange Brennweite mit dem Minbody dahinter auszubalancieren?
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 16:31   #808
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Wozu braucht man zum balancieren auf dem Einbein denn ein großes Gehäuse.

Zum Thema: Zukunfts-(Realitäts-)Verweigerer wird es immer geben. ‚Mehr brauche ich nicht‘ hat die Geschichte schon oft gesehen. Ich bin froh für Nikon, dass sie jetzt nachziehen und hoffentlich Druck machen. Den Kanonieren traue ich dies nicht mehr zu.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 16:46   #809
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Du machst einen sehr angestrengten Eindruck auf dem Bild.
Lag das daran, dass Du Mühe hattest...
...mit dem EVF im Gebirge Schatten im Sucher zu sehen und manuell scharfzustellen. Daher Sonnenbrille rauf und blinzeln. Das Gewicht vom Body ist egal, wenn es auf dem Einbein ausbalanciert ist. Die Grösse dagegen nicht - vor allem im Hochformat.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.08.2018 um 16:54 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2018, 16:55   #810
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Jetzt sind wir wieder auf die Zwangsmissionierung der OVF-Häretiker zurückgesprungen. Offenbar wollt ihr Canon und Nikon am liebsten die Herstellung von DSLRs verbieten um die Welt mit Elektrosuchern zwangszubeglücken. Wer noch einen OVF benutzen will ist in der Evolution zurückgeblieben und wird mit allerlei Attributen aus der Urzeit betitelt under der Inquisition anheimgegeben („Pfad der Erkenntnis“) Dieser Drang zum Kollektivismus und zur Zwangseinnordung ist wohl dem Zeitgeist geschuldet nimmt aber mittlerweile sektiererhafte Züge an.

Aber leider wahr.

Am besten finde ich, wie einem mit jeder neuen Generation von E-Suchern vorgeworfen wird, man hätte ja nur mit den vorherigen verglichen und die neuen seien ja soooo viel besser und jetzt natürlich vieeeel besser als die optischen. Das geht dann wieder so bei der nächsten Generation. Und bei der nächsten. Und dann wieder bei der nächsten.

Dabei bleibt es wie es ist: Der EVF zeigt das Bild am Ende der Verarbeitungs-Pipeline. Der optische am Anfang. Wer Letzteres bevorzugt, ist einigen älteren Herrschaften anscheinend zu altmodisch.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nikons spiegellose FF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.