![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Nikon ist auf jeden Fall sehr zuversichtlich, was die Zukunft betrifft. Heute wurden die Quartalszahlen präsentiert und das erwartete Wachstum für 2019 nach oben korrigiert:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
"Outlook Imaging Products: full-frame mirrorless camera (featuring a new mount) and exclusive lenses will be launched to continue the profit upward trend three fiscal years in a row and on." War aber bei der Ankündigung des Nikon One Systems auch schon so. Wie das ausgegangen ist wissen wir ja alle. Nur einen Nikon-Schriftzug auf die Kameras und Objektive zu kleben wird nicht reichen. Diese Zeiten sind mit dem Nikon One System vorbei. Spannend wird auch sein wie Nikon mit der Kannibalisierung ihres DSLR-Geschäfts zurecht kommt. Im Markt für Systemkameras (DSLR + DSLM) erwarten sie jedenfalls keine Veränderung bei den Marktanteilen. Es soll bei 23% bezogen auf die Stückzahlen bleiben. Da wäre ich mir nicht so sicher. Geändert von Orbiter1 (09.08.2018 um 14:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Und sie werden Neukunden von anderen dazu gewinnen. Könnte passen mit den 23%, was ja nicht auf absoluten Zahlen basiert, sondern nur den Anteil am Kuchen darstellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das sind Gewinnzahlen, das hat mit dem erwarteten Umsatz und Absatz der DSLM absolut nichts zu tun..
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Einen Adapter für F-Mount an spiegellosen Kameras (gleich welcher Hersteller) hat bisher weder Metabones noch Comlite, weder Techart noch Sigma und auch nicht Fuji, Sony, Olympus oder Panasonic hinbekommen.
Ich melde da mal vorsichtige Zweifel an, dass Nikon das ohne weiteres hinbekommt.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Klar, Adapter sind ein notwendiges Übel.
Nikon würde sich auch darüber freuen, wenn die Leute einfach die neue Kamera und die zu Beginn verfügbaren Objektive kaufen würden, aber das ist natürlich Wunschdenken. Wer Glas für tausende von Fränkli (Euros) in der Fototasche hat, will die weiterverwenden, zumindest bis sie einigermassen amortisiert sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Ein schlechter Adapter könnte allerdings ein Dealbreaker sein. Mich hat z.B. Sony mit seinen Stangen-AF-Adaptern nicht überzeugt, so dass ich beim A-Mount geblieben bin. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Ich kann Martins bedenken gut nachvollziehen.
Alle, die sich an einen Nikon Adapter gewagt haben, haben nur mässige Resultate hingekriegt. Das kann wirklich auf technische Limitationen hindeuten, die nicht zufriedenstellend gelöst werden können. Ist spannend, ob Nikon das zusätzliche KnowHow, über das sie verfügen, in einen gut funktionierenden Adapter umsetzen können. We'll see ... Es wird Lobhudelei wie auch vernichtende Kritiken geben ![]() Da wird sich wie so oft jeder selber ein Bild machen müssen, ob's für ihn passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Es ist einfach die FRAGE wie löst NIKON das mit dem AF und dem Adapter und den alten Optiken und natürlich mit der Unmenge an nicht Originalen NIKON Objektiven.
Stangenadapter oder oder nicht und und und. Quasi mehr die Frage des Adapters als der Kamera. Hmmm. Vielleicht bringen erst mal gar keinen Adapter - weil Sie ja das neue Mount und die Optiken verkaufen wollen. War bei LEICA auch so. Kamera - zwei bis drei Standardoptiken dazu. Die anderen kaufen sich halt ne 850er |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Is' ja bald soweit. .... ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|