Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » LA-EA4II oder LA-EA99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2018, 11:23   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich denke, der erste Schritt wäre den LA-EA3 zumindest für die 3er Serie so zu öffnen, wie für die a9 - vielleicht noch die a6500 mitnehmen oder wenigstens die Nachfolgerin (6700 oder so). Das würde schon die ersten bewegen. Das kann doch nicht so schwer sein - für mich ist das Marketing und nicht die Technik, die das bis jetzt verhindert hat.
Was meinst du?

Ich denke, dass die laea3-kompatiblen schon gewechselt sind bzw. ein höheres Budget zur Verfügung stellen können und somit der montäre Unterschied nicht so riesig ist.
Stange ist meist günstiger und da sie sich nicht mehr verkaufen lässt ist ein Umstieg nur mit zusätzlchen Kosten Faktor 3-5 zu bewerkstelligen.
Das ist mind. für mich eine zu grosse Hemmschwelle. Dafür ist dieses Hobby nicht wichtig genug.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2018, 11:41   #2
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich denke, mit dem LA-EA3 (neueste Firmware) ist für User von A7III/A7RIII und A9 die Weiterverwendung von SSM/SAM/USD-Linsen schon sehr gut gelöst! Nur gibt es halt selbst im aktuellen Sony-Objektivprogramm auch verdammt gute Linsen nur mit Stangenantrieb. Was ist daran verwerflich, dass man auch die technisch optimal weiterverwenden möchte? Darum LA-EA4II, LA-EA5 oder LA-EA99II, egal wie das Teil dann heißt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 12:06   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Ich habe Euch schon verstanden - deswegen auch mein 2. Absatz.
Hier muss Sony neue HW bringen und da geht es um mehr als Marketing - ja, ich habe auch 2 schöne Stangenobjektive, die ich nicht gerne 'wegwerfe wenn ich mal auf E-Mount VF umsteige.

Da ist nix verwerflich, gar nix: Mein Optimismus zu einem LA-EA5 ist einfach nur sehr gering - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Übrigens geht mit dem LA-EA3 eben nicht alles an der a7r3 und a7iii: kein Feld, erweiterter Flex Spot, die AF-Lock-on Funktionen. Das gibt es nur an der a9 (mit der v3). Ab 3 Bilder/sec ist keine AF Verfolgung mehr möglich (Bei allen Kameras). So viel zum Thema: mit dem LA-EA3 ist alles gut - nein, für mich nicht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....

Geändert von peter2tria (07.08.2018 um 12:08 Uhr)
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 12:15   #4
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
….Übrigens geht mit dem LA-EA3 eben nicht alles an der a7r3 und a7iii: kein Feld, erweiterter Flex Spot, die AF-Lock-on Funktionen. Das gibt es nur an der a9 (mit der v3). Ab 3 Bilder/sec ist keine AF Verfolgung mehr möglich (Bei allen Kameras). So viel zum Thema: mit dem LA-EA3 ist alles gut - nein, für mich nicht.
Mit der aktuellen Firmware (Cam + Adapter) leistet der LA-EA3 mit 24/2Z und 50/1,4Z bei mir bisher alles, was ich von ihm wollte. Ich will dabei nicht ausschließen, dass es da Grenzen gibt. Besser als im nativen A-Mount ist auch, dass Objektive von Drittherstellern beim Augen-AF und der nutzbaren AF-Feldgröße an der A7III AF-technisch zu neuer Hochform auflaufen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 15:12   #5
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ab 3 Bilder/sec ist keine AF Verfolgung mehr möglich (Bei allen Kameras). So viel zum Thema: mit dem LA-EA3 ist alles gut - nein, für mich nicht.
Mit den neusten Updates versehen macht meine A9 mit dem LA-EA3 AF Verfolgung bei allen Geschwindigkeiten, auch bei H, was an der A9 ca. 10 Bilder/sec entspricht. Da ist bei der A9 keine Einschränkung auf 3 Bilder/sec.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2018, 15:16   #6
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Mit den neusten Updates versehen macht meine A9 mit dem LA-EA3 AF Verfolgung bei allen Geschwindigkeiten, auch bei H, was an der A9 ca. 10 Bilder/sec entspricht. Da ist bei der A9 keine Einschränkung auf 3 Bilder/sec.

Gruß Jumbolino
Das ist ja dann mal eine gute Nachricht. Ich hatte das nämlich auch wie Peter auf dem Radar.



FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 15:25   #7
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Mit den neusten Updates versehen macht meine A9 mit dem LA-EA3 AF Verfolgung bei allen Geschwindigkeiten, auch bei H, was an der A9 ca. 10 Bilder/sec entspricht. Da ist bei der A9 keine Einschränkung auf 3 Bilder/sec.

Gruß Jumbolino
Hast Du mal getestet, ob der den AF auch wirklich mitzieht und nicht nur 10B/s rausballert während das Objekt aus der Schärfe wandert. (So war es noch im Mai 2018).

Wenn das jetzt gehen würde wäre das auch wieder ein prima Schritt, aber da es Sony nicht ausdrücklich erwähnt hatte, glaube ich auch erst mal nicht dran.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....

Geändert von peter2tria (07.08.2018 um 15:30 Uhr)
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 15:46   #8
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Hast Du mal getestet, ob der den AF auch wirklich mitzieht und nicht nur 10B/s rausballerg während das Objekt aus der Schärfe wandert.
Wenn beim Palio in Siena Pferde in 1 Meter Entfernung in vollem Lauf vorbeirennen und bei H jedes Bild scharf ist, dann zieht der AF mit. Funktioniert auch bei Leichtatletikrennen, Motorsport, usw. Zudem höre ich, daß die A9 mit LA-EA3, Bildfolge H und AF-C nachfokussiert. Habe ich gerade eben wieder ausprobiert.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2018, 15:58   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Wenn beim Palio in Siena Pferde in 1 Meter Entfernung in vollem Lauf vorbeirennen und bei H jedes Bild scharf ist, dann zieht der AF mit. Funktioniert auch bei Leichtatletikrennen, Motorsport, usw. Zudem höre ich, daß die A9 mit LA-EA3, Bildfolge H und AF-C nachfokussiert. Habe ich gerade eben wieder ausprobiert.

Gruß Jumbolino
Super - Danke
Ausprobiert hat eben die Aussagequalität.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » LA-EA4II oder LA-EA99II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.