![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
|
Besonders die Beiträge von Felix und Schlabber möchte ich voll unterschreiben
Für dogmatische Auseinandersetzungen taugt das Thema nicht und das gemeinsame Hobby ist auch zu schade dafür ![]() Meist sind es ja nur kleine Unterschiede, welche die Waage in die eine, oder andere Richtung fallen lassen. Ok, VF war für mich aus Kostengründen noch kein Thema. Als ich nach der A700 und A37 vor gut 4 Jahren Die A77 gebraucht gekauft habe, hatte ich auch schon überlegt, auf Emount umzusteigen. Aber die Nexen erschienen mir auch zu klein und mir fehlte der Sucher. Die A6000 kam gerade erst raus und die ersten Erfahrungsberichte waren zwiespältig. Also fiel die Entscheidung für die bewährte A77. Das war auch eine tolle Zeit mit vielen schönen Bildern! Aber zuletzt blieb die immer öfter zuhause, weil mir die kleine RX100 III (die hat ja auch schon einen Sucher) meist genügte, besonders indoor und in der Stadt. Bei der kleinen war mir auch schon aufgefallen, daß der SLT- Spiegel doch spürbar Licht schluckt. Das Rauschverhalten der A77 ist deutlich kritischer, als bei der RX 100. Also hatte ich mich in den letzten Monaten doch mehr mit dem Thema Emount und APSC beschäftigt. Vor 4 Wochen ist dann die Entscheidung für die A6000, das 18-105 f4, das SEL 55-210 und die Festbrennweite 50 f1.8 gefallen. Besonders das 18-105 ist ja nicht gearde zierlich an der A6000, aber insgesamt ist das doch schon ein Unterschied zur Ausrüstung mit der A77. Man fällt auch nicht so auf damit. Obwohl ich ziemliche Pranken habe, konnte ich mich schnell an die A6000 gewöhnen. Der Griff sitzt gut für mich. ok, mein zweites Hobby befaßt sich auch mit Feinmechanik. Deshalb habe ich da keine Vorbehalte. Die Bilder werden nicht von vornherein besser, als mit der A77. Das wäre ja auch seltsam. Aber mir gefallen ein paar Features der Cam und ich kann länger auf den ungeliebten Blitz verzichten. Es sind alles nur Kleinigkeiten im Vergleich zur A77, aber für mich bedeutet das deutlich mehr Vergnügen beim Knipsen. Letztlich ist es wohl das, worauf es bei einem Hobby ankommt und das ist eben sehr individuell. Deshalb muß jeder für sich selbst eine kritische Bilanz ziehen und seine Entscheidung treffen. Es gibt nicht "das bessere System". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|