Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » vom A-Mount System trennen, aber was bekommt man noch dafür?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2018, 06:23   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kann ich so unterschreiben.
Bei mir kommen noch so einige Dinge dazu, die für mich, neben der Haptik, eine große Rolle spielen. Alle aufzuzählen würde hier jetzt zu weit führen. Die erste E-Mount die ich interessant finde ist die A9. Allerdings ist sie preislich gesehen jenseits von gut und böse. Das ist und bleibt ein Hobby. Da ich überhaupt nichts von Adaptern halte und da sind mittlerweile viele User zu der gleichen Meinung gekommen, bleiben nur native Objektive. Die toppen aber, sofern überhaupt vorhanden, die A9 nochmal deutlich was die Preise angeht. Selbst wenn ich die Kohle hier zur freien Verfügung liegen hätte, würde ich sie dafür nicht ausgeben. Zumal mir 400 f 2,8 plus Telekonverter, immer noch nicht ausreichen würden. Also da müsste Sony noch ordentlich nachlegen und das sehe ich in naher Zukunft nicht.
Guido das sehe ich so ähnlich wie du. Die A7 / 9 ist sicherlich eine hervorragende Kamera für viele Bereiche der Fotografie und ob es immer das allerbeste Objektiv sein muss sei mal dahin gestellt. Viele schimpften zu Zeiten von A900 / 850 auf das SAL 16-35 und genau so auf das SAL 24-70. Ich war mit beiden immer hoch zufrieden. Auch das Minolta 17-35 wurde oft verrissen - ich scheine ein ganz hervorragendes Objektiv gehabt zu haben, denn an der A700 war ich top zufrieden mit dem Teil.
Und ob es überhaupt Kleinbildformat sein muss und APS-C nicht meist ausreicht. Oft ist doch auch zu beobachten, dass APS-C gegenüber dem Kleinbild "niedergemacht" wird und es so dargestellt wird, als sei Kleinbild die einzig wahre Möglichkeit zu richtig! zu fotografieren. Andererseits jubelt man Four Third hoch, welche Möglichkeiten doch in dem kleinen Sensor stecken.
Ich kann nur sagen, dass ich es geliebt habe mit der Sony A700 mit BG und dem 300mm Tokina zu arbeiten. Da hatte man satt was in der Hand, das ganze war am Stativ recht ausgeglichen und die Bildqualität bis 70x90 immer sehr gut.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.