Zitat:
Zitat von Fata Morgana
Was soll daran so schlimm sein?
|
700g Kamera inklusive Adapter für ein Objektiv von 110g steht einfach in keinem sinnvollen Verhältnis mehr.
Bei einem anderthalb-Kilo-Objektiv sind Größe und Gewicht der Kamera doch völlig nebensächlich – und wer es partout dicker haben will, kann an eine α7 der ersten Generation immer noch einen Batteriegriff dranschrauben. Aber ich kann von der α7 III ja nichts abmontieren.
Zitat:
früher oder später möchte man eine lichtstarke Festbrennweite oder ein 70-200mm verwenden.
|
Ich bin fast das gesamte letzte Wochenende nur mit dem 85/1,8 und dem 35/1,4 ZA an der α7S rumgelaufen. Ich weiß nicht, wo da ein Problem sein soll. Das 70-200 GM hatte ich nur mal für ein paar Tage gemietet, aber auch da hab ich nie gedacht "ach wäre meine Kamera doch 200g schwerer und 2,5cm dicker".
Zitat:
Zitat von nex69
Aber Sony kann es nie allen recht machen. Machen sie den Akku und den Handgriff endlich grösser meckert trotzdem wieder jemand.
|
Gemeckert wird, wenn einem keine Wahl gelassen wird.
Wenn Sony die Ur-α7 auch noch weiter pflegen würde, würde ich ja gar nichts sagen. Eigentlich will ich doch nur einen Sensor ohne die lästigen Schachbrett-Reflexionen um Spitzlichter herum und bessere Konfigurationsmöglichkeiten für die Funktionstasten. Aber um das zu bekommen, müsste ich jetzt einen Klotz von Kamera kaufen, der im kleinen Gepäck mehr wiegt als meine vier Standardobjektive zusammen (Voigtländer 21mm und die drei M-Rokkore 28/40/90mm).