![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Natürlich ist mir das Gewährleistungsrecht bekannt. Da wir in der Familie diverse Kleidungsstücke von Arcteryx mit aufgeklebten Taschen haben, bei denen das Problem jederzeit auftreten kann, wandte ich mich direkt an Arcteryx um den Schaden schnell selbst beseitigen zu können. Die Antwort hat mich aus mehreren Gründen nicht befriedigt.
Mittlerweile habe ich mich in Outdoor-Foren kundig gemacht und erfahren, dass ich mit meiner schlechten Service Erfahrung der Firma Arcteryx nicht allein bin. Ein direktes Einsenden an Arcteryx oder über den Verkäufer steht damit noch weniger zur Debatte. Die relativ günstige Fleece-Jacke werde ich jetzt mit Pattex-Textilkleber zu reparieren versuchen .... in der Hoffnung, dass es ein Einzelfall bleibt. Danke für Eure Bemühungen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
|
Kommende Woche werde ich meine Arcteryx Goretexjacke bei meinem Fachhändler reklamieren. Die Schnürzüge zur Einstellung der Kapuze lassen sich nicht mehr fixieren.
Ich bin jetzt natürlich gespannt wie der Ablauf ist und werde hier gene berichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Hallo,
Deine weiteren Ausführungen lassen eher darauf schließen, dass Dir das deutsche Gewährleistungsrecht doch nicht so richtig bekannt ist. Oder aber darauf, dass es Dir egal ist, wenn Dein Reparaturversuch zum Totalschaden führt. Wie der Händler nämlich den Schaden behebt - ob er das Teil zum Hersteller schickt oder wie auch immer damit verfährt - kann Dir egal sein. Und wenn der Nachbesserungsversuch unangemessen lange dauert oder fehlschlägt, hast Du zumindest die Chance, alsbald Dein Geld wieder zurück zu bekommen. Aber natürlich kannst Du machen, was Du willst; schließlich hast Du ja auch nur gefragt, ob jemand Erfahrung mit solcherart Reparaturen hat.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Mit einer hochpreisigen Arcteryx-Jacke würde ich den Versuch sicher nicht wagen.
Diese Unterzieh-Fleece-Jacke hat mich knapp 80,00 Euro gekostet, da gehe ich das Risiko ein, dass der Kleber nicht hält. Ich möchte, so bei unseren anderen Textilien von Arcteryx vermeidbar, nichts mehr mit dieser Firma zu tun haben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|