![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Pro Carbon: - steifer - leichter Contra - teurer bei genauer Fertigung - empfindlich auf Kerbeinwirkung wie seitlich gegen Kante/Stein anschlagen Neben der Steifigkeit spielt das Schwingungsverhalten beim Stativ noch eine genauso bedeutsame Rolle, also wie schnell sich ein Stativ nach einer Erschütterung beruhigt. Die Einflussfaktoren dabei sind sehr komplex (Masse zu Steifigkeit, Dämpfung und Steifigkeit der der Verbindungselemente, wie fest können diese geklemmt werden...), so dass das nicht nur am Hauptmaterial festgemacht werden kann. In Summe kann man aber auch da Carbonstative schwingungsärmer bauen, wenn man die Verbindungstechnik materialgerecht und damit leider teuer ausführt. Ich habe stativseitig stark abgerüstet und meine leichten Wackelstative lassen außer bei viel Wind dank elektronischem Verschluss und Zeit- bzw. Auslösung per Funk die Kamera ruhig stehen. Hans Geändert von ha_ru (19.06.2018 um 16:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|