Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Systemwechsel auf E-mount ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2018, 07:39   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...


Es sind sicherlich mehr A-Mount als E-Mount Kameras im Umlauf ...
Da wäre ich mir nicht so sicher. Insbesondere die a6000 ist doch ziemlich lange weggegangen wie warme Semmeln in den Märkten, ein vergleichbarer Kassenschlager war bei A-Mount eigentlich nie im Programm.

Wie auch immer: Gefühlt wird diese Diskussion E versus A jede Woche in einem anderen Thread gekocht und so langsam hat man immer ein Deja Vu vom Deja Vu bzgl der Argumentation. Ich würde mir oft etwas mehr berechtigte Souveränität von den A-Mount Nutzern wünschen, man muss nicht jeden Ketzer automatisch auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2018, 07:49   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab keine Ahnung wie aktuell diese Statistik noch ist. Die E-Mount III er Serie steht da noch gar nicht drin. Aber wenn der Rest noch ständig aktualisiert wird, spricht das eine eindeutige Sprache pro A-Mount.

http://www.sonyuserforum.de/forum/kamerastatistik.php

Edit: Aktuell scheint sie noch zu sein. A6000, 6300 und 6500 sind dort gelistet. Ich meine mich zu erinnern, das mal von den Admins hier gesagt wurde, das die Anzahl der listbaren Kameras begrenzt ist. Das galt aber für die Auswahl hier unter dem Schreibfenster. Da aber auch dort die III Modelle vom E-Mount fehlen, könnte das darauf hindeuten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (14.04.2018 um 08:06 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 08:04   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Naja, ist aber ja nicht für den Markt repräsentativ, sonst müsste Canon Konkurs anmelden.

Aber wie dem auch sein, darum ging es mir nicht. Sony verdient mit A-Mount Geld. Sonst würden sie nicht weitermachen. Und solange sie damit Geld verdienen, wird es neue Kameras,... geben. Ganz simpel. Und ganz gleich, was welcher Provokateur auch sagen mag.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 08:09   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Natürlich nicht für den Markt , schön wärs aber hier im Forum hat A-Mount die Nase vorn und ich denke dass das zumindest einigermaßen repräsentativ für den Sony Markt innerhalb Deutschlands ist. Für den restlichen weltweiten Kameramarkt natürlich nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 08:09   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen

Wie auch immer: Gefühlt wird diese Diskussion E versus A jede Woche in einem anderen Thread gekocht und so langsam hat man immer ein Deja Vu vom Deja Vu bzgl der Argumentation.
Ich sehe diese Diskussion gar nicht als A-Mount versus E-Mount, sondern um die Strategie die im jeweiligen System wahrscheinlich gefahren wird. Warum soll Sony die Strategie für beide Kundenblöcke etwas anbieten zu können aufgeben indem sie das System mit Spiegel ohne Not zu einem zweiten DSLM System macht - das wäre grober Unfug...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2018, 08:17   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
.... für beide Kundenblöcke etwas anbieten zu können aufgeben indem sie das System mit Spiegel ohne Not zu einem zweiten DSLM System macht - das wäre grober Unfug...
Es gibt keinen Kundenblock pro und einen contra Spiegel. Niemand kauft A-Mount, nur weil da ein Spiegel bzw. eine Folie verbaut ist.

Der Spiegel war bisher lediglich Mittel zum Zweck um den AF schnell und präzise zu steuern. Da konnte "ohne Spiegel" bisher nicht mitkommen.
Die A9 und die dreier Kameras nähern sich dem "Spiegel-AF" immer mehr an bzw. haben das Niveau erreicht. Damit wird der Spiegel bzw. die Folie in zukünftigen Kameras unnötig und ich rechne durchaus damit, dass in zukünftigen A-Mount Kameras der Spiegel wegfallen könnte.
Unterschiedlich bleiben dann nur noch das Format der Kamera , das Bajonett und die Blendensteuerung.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 09:12   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab keine Ahnung wie aktuell diese Statistik noch ist. Die E-Mount III er Serie steht da noch gar nicht drin. Aber wenn der Rest noch ständig aktualisiert wird, spricht das eine eindeutige Sprache pro A-Mount.
Ja, in der Statistik bin ich auch noch mit meiner D7D und A900 als Karteileichen vertreten, die ich zwar noch besitze, aber schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe . Würde mich mal interessieren, wie viele von den 1500 gelisteten A700 und knapp 1000 Dynax 7D tatsächlich noch im Einsatz sind.

Natürlich ist da eine Menge altes Zeug im Umlauf, A-Mount hat insgesamt schließlich 25 Jahre Vorsprung vor E-Mount. Interessanter als die Kameras wären aber die Objektive, die in der Benutzerstatistik leider nicht erfasst sind. Und da gibt es halt immer noch das Problem, daß sich Stangenantrieb und Sensor-AF nicht wirklich gut vertragen, warum auch immer. Solange das nicht gelöst ist – und ich habe nicht den Eindruck, daß Sony da mit Dringlichkeit dran arbeitet – wird es keine spiegellose A-Mount-Kamera geben. Eher werden sie sich etwas Neues einfallen lassen, was nur mit Sensor-AF und Spiegel als Hybrid möglich ist, und das als Alleinstellungsmerkmal präsentieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 09:58   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, in der Statistik bin ich auch noch mit meiner D7D und A900 als Karteileichen vertreten, die ich zwar noch besitze, aber schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe
Da hast du natürlich Recht. Aber zumindest ich, hab nach diesen alten Kameras gar nicht geschaut. Da gibt es zwar sicherlich noch einige die benutzt werden, aber die besitzen ja keine wirkliche Relevanz mehr. Ich dachte jetzt eher an A6000 und A77II. Selbst da ist die A77II noch vor der A6000. Und ich weiß von einem Kollegen, der ist Leiter der Fotoabteilung bei Saturn, das sich die APS-C E-Mount nur schleppend verkauft haben, die A58 ist aber dagegen Palettenweise rausgegangen. Besser wie die Gegenstücke von Canon und Nikon deren Paletten direkt neben der von Sony standen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte da einfach. Eine Bekannte von mir wünschte sich eine Spiegelreflex. Bekam dann von ihrem Mann eine A6000 geschenkt. Die hat sie 1 Woche später leider gegen eine Nikon getauscht. Sie wollte eine richtige Kamera, was immer das auch heißt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 10:03   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Eine Bekannte von mir wünschte sich eine Spiegelreflex. Bekam dann von ihrem Mann eine A6000 geschenkt. Die hat sie 1 Woche später leider gegen eine Nikon getauscht. Sie wollte eine richtige Kamera, was immer das auch heißt.
Das liegt einfach daran, dass in Köpfen von Laien nur eine DSLR (oder eine Kamera die wie eine DSLR aussieht) eine richtige Kamera ist. Das hat also eher mit Unwissenheit zu tun.

Geändert von nex69 (14.04.2018 um 10:46 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 10:10   #10
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Ich bin froh, dass ich meine A65 gegen eine A6300 tauschen konnte.
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Systemwechsel auf E-mount ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.