![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Hallo,
herzlichen Dank für das freundliche Willkommen hier im Forum. Ich wollte nicht unhöflich sein und hätte mich auch vorgestellt, aber ich bin schon lange Mitglied hier, habe nur lange nichts gepostet. Nochmal zu meiner Person. Mein Name ist Vittorio und ich bin 1950 in Frankfurt am Main geboren. In meiner Jugend habe ich analog von Kleinbild bis 8x10 Inch fotografiert, auch beruflich. Dann bin immer Bereich Großformat-Druck tätig gewesen und bin erst mit der Nikon D800 wieder zur (digital) Fotografie gekommen. Dann folgte der Umstieg zur Canon 5DMKIII und der Einzug in das Canon System. Jetzt, schon bei der dritten Alpha 7 Kamera-Generation, hat mich Sony überzeugt, dass die Jungs es ernst meinen. Da ich auch nicht jünger werde in beruflich immer noch Portrait und Events fotografiere, bleibt für mich nur der Wechsel zu Sony. Ich freue mich sehr mich hier im Forum austauschen zu können und bedanke mich nochmals herzlichst für den warmen (wieder) Empfang.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Ab 2015 hast du schon mit der A6000 und dem 60er Sigma deine Schmuck-Bilder gemacht, da war ja schon der Ein-Umstieg.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Zitat:
genau, ein EIN-UMSTIEG. ![]() Allerdings finde ich, dass die neue Alpha7 Serie eine echte Alternative zur Canon Vollformat Serie ist. Ich halte die Canon 5D MKIV für die momentan beste verfügbare Canon Kamera.... Dennoch verkaufe ich alles was ich noch von Canon habe. Wie gesagt, ist mir alles zu schwer und zu klobig.....ja, ja, das Alter schlägt zu. ![]()
__________________
Beste Grüße Vittorio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 11
|
Hi Vittorio,
aus meiner Sicht brauchen die wenigsten Personen mehr Pixel als die A7III hat. Ich selber werde wohl bald auf die A7III wechseln und die A7RII wird dann sicherlich nicht mehr so oft benutzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Zitat:
laut einer Erfahrung mit der EOD 5Ds ist das wohl wahr. Die 50 MP habe ich kaum, oder besser gesagt, nie ganz ausreizen können. Dennoch reizen 43 MP..... ![]() Mal abwarten, ich habe ja noch nicht einmal an der Oberfläche der Sony Alpha 7III gekratzt.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
wenn ich das richtig verstehe, wird die 5DMIV das Mass der Dinge sein. Mpx seitig hast Du ein gutes Maß zwischen der a7iii und der a7riii (gehabt). AF seitig musst Du entscheiden, ob die a7iii an die 5D MIV rankommt. Wenn Du die Pixel denoch brauchst ( Portrait), dafür dürfte eventuell auch ein a7rii reichen, wenn dich der Bedienunterschied und die zwei Batteriesysteme nicht stören
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Zitat:
also ein wenig treffsicherer ist der AF von der Sony Alpha 7 III, etwas schneller ist der von der 5DMKIV. Das nimmt sich nicht viel. Die Low Light Eigenschaften der Sony sind unangefochten das Beste was ich bisher hatte. Als Backup zur meiner A7 III würde keine A7R II wählen, da, wie Du schon vermutet hast, mich die Bedienung und das andere Batteriesystem stören würden. Also entweder eine weitere A7 III, oder eine A7R III.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|