![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 31.03.2017
Ort: Hildesheim
Beiträge: 134
|
Zitat:
Zitat:
![]() Wer sich informieren möchte und das liest, wird hierdurch ggf. unberechtigter Weise abgeschreckt. Der TE hat sich augenscheinlich seine Meinung auch anhand solcher Aussagen gebildet. Warum hast Du eigentlich eine a6300 und keine a6000 genommen? Hat ein noch viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Kann man auch gute Bilder/Videos mit machen. Und manch einer vielleicht sogar besser als jemand mit einer "richtigen" Kamera. Also ICH ![]() Ist aber vermutlich auch alles offtopic. Wobei ich immer noch nicht verstanden habe, was das grundsätzliche Problem mit dem E-Mount APS-C sein soll... ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Und die A6500 ist sehr gut zu benutzen. Sehe das Problem auch hier nicht. Wenn man sieht was etwa im DSLR Forum abgeht oder auch in den Facebookgruppen zur A7III, sieht man, dass die Anzahl derer, die von anderen Marken, vor allem Canon, zu E-Mount wechseln sehr hoch ist. Der Run hat erst richtig eingesetzt nach der Vorstellung der A7III. Canon hat z.B. der A7III nichts vergleichbares entgegenzusetzen. Nikon auch nicht. Sony hat die Konkurrenz hier auf dem falschen Fuss erwischt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Der TE hat sich ja unterdessen eine A6300 besorgt, also sind die grundsätzlichen Probleme ev. doch nicht soo grundsätzlich ;-) Resp. die Vorteile überwiegen (in meinen Augen bei Weitem).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
|
Zitat:
Immerhin gibt es sowohl im Netz, als auch in der analogen Welt genug Möglichkeiten, sich ein eigens Bild zu schaffen. Wegen der 4k-Videofunktion, die ist nämlich wirklich klasse. vg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|