Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2018, 23:56   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Preludegreen Beitrag anzeigen
3Monate oder spätestens 6 Monate später ist wie alles weggeblasen und es gibt wieder was neues zum hypen!
Und immer wieder gibt es Welche, die das Neueste vom Neuesten SOFORT haben "müssen".
Das ist doch schön. Jedenfalls dann, wenn die dann ihr kaum benutztes bisheriges Equipment dafür wieder verscherbeln und ich mich bei Bedarf auf dem Gebrauchtmarkt gütlich tun kann.
Meine 5 Jahre alten Kameras machen heute keine schlechteren Bilder als vor 5 Jahren und aktuelle Kameras liefern nur in Extremsituationen oder in der "Hochglanzfotografie" oder mit mannsgrossen Ausbelichtungen spürbar bessere Ergebnisse.
Da bin ich als Fotografierer viel eher gefragt, das gewünschte Motiv ordentlich oder bestenfalls optimal in Szene zu setzen, den "richtigen Moment" zu erwischen und "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" zu sein. Dabei hilft mir (persönlich!) keine noch so gute Kamera. Andere mögen das (für sich) anders beurteilen.

Nicht, dass ich mich nicht für aktuellste Entwicklungen interessieren und begeistern könnte. Ganz im Gegenteil. Aber ich bin in der komfortablen Situation, diese immer neu hinausgeschobenen Grenzen selber nicht bis an die Kotzgrenze ausnutzen zu müssen.
Es wird nur wenige Jahre dauern, bis auch die A7III in Stückzahlen den Gebrauchtmarkt erreicht. Dann schnapp ich mir vielleicht eine
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2018, 00:09   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Letztlich muss das jeder selber wissen. Ich machs anders und und kauf keine Dinge direkt nach Ankündigung und bin bis jetzt gut damit gefahren. Aber das muss wirklich jeder selber wissen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2018, 07:34   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Ich würde ja zumindest mal ein paar Erfahrungsberichte abwarten, aber die gibt es eben nur wenn jemand die Kamera auch mal kauft. Von daher bin ich den Frühkäufern dankbar

Ansonsten: Die Frühkäufer zu kritisieren ist unangebracht. Jeder wie er meint, und wenn Geld keine Rolle spielt warum nicht?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2018, 09:33   #4
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Ich persönlich halte das Risiko bei der A7m3 für eher gering, da sicherlich viele Übernahmeteile aus der A7R3 bzw. A9 mit dabei sind.
Zudem denke ich, ist sie, was die Mechnik betrifft, nicht mehr mit den DSLRs zu vergleichen. Software lässt sich auch im Nachgang noch optimieren, Hardware nicht.
Bei der a7R3 hat man doch seit Einführung nicht von größeren Problemen gehört und sie wurde ja auch von vielen "sofort" gekauft, als sie verfügbar war.

Letzenendes muss es jeder selber wissen, aktuell ist sie halt mi 5 Jahres Pannenschutz zu haben, das ist mM ein Benefit, den es nur zeitlich begrenzt geben wird.
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2018, 09:48   #5
Raychan
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Ich wollte mich mal Melden da ich einer dieser Vorbesteller bin.

Ich habe mich für die Anschaffung der Sony A7III entschieden, da meine alte Sony A580 anfängt rumzuzicken und Ausfallerscheinungen eintreten. (Die A580 habe ich damals auch Vorbestellt)

Somit war die Kamera 6-7 Jahre im Betrieb und das wird die neue Sony A7III auch sein.

Außerdem wenn ich schon sehr viel Geld in die Wirtschaft stecke für ein Hobby, (Verdiene damit kein Geld) dann will ich schon das neuste vom neusten.

Ich freue mich riesig drauf und wenn doch Probleme kommen gebe ich Sie zurück oder nehme die Garantie im Anspruch. Aber ich glaube nicht, dass das der Fall sein wird.

PS: Die Sony A7II hatte ich mir für den Übergang zur A7III zwar gekauft, aber ich war mit dieser nicht zufrieden was AF, Video, Akku anging.

Geändert von Raychan (12.03.2018 um 10:17 Uhr)
Raychan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2018, 10:56   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Einmal abgesehen vom leider völlig mangelden Stil in diesem Forum Kollegen zu beschimpfen, weil sie eine Kamera vorbestellen, glaube ich, dass es sich, wie immer im Leben, um eine Geldfrage handelt.

Auf der einen Seite gibt es Leute die das Geld haben eine neue Kamera zu bestellen und auch die Sprünge des technischen Fortschritts schneller mitspringen können und wollen. Auf der anderen Seite stehen die, die das Geld nicht zur Verfügung haben oder haben wollen und daraus gerne eine Tugend machen - bestes Beispiel der Standardsatz: wenn es eine neue Kamera gibt, mach ich ja mit meiner alten keine schlechteren Fotos (nachzulesen in jedem zweiten Thread in jedem Forum).

Aber wie immer liegt die Sache wie ich glaube in der Mitte: Vorbesteller gehen das Risiko, dass Sony einen Mist gebaut hat und sie sich diesen bestellen. Ich würde sagen, dass 99,99% Sony aber soweit vertrauen und dieses Risiko für rein theoretisch halten. Preislich tut sich bekanntlich bei Sony über die Jahre nicht viel, also ist es am Ende des Tages eine Geldfrage, da der Frühbesteller wahrscheinlich auch irgendwann früher eine wieder neue Kamera kaufen wird.

Aber abgesehen von höheren Kosten gibts eben auch Vorteile: der Frühbesteller hat auch früher die neueste Technik zur Verfügung, die ihm wahrscheinlich auch zu besseren Fotos verhilft - und manchen ist es das bei ihrem Hobby das eben einfach Wert.

Nehmen wir an, ein Wildlifefanatiker macht seit Jahren seine Tierfotos - einestages kommt eine Kamera auf den Markt, die einen ungemein treffsicheren Eye-AF (wie gesagt: eine rein theoretische Annahme) für Tiere hat.
Der Frühbesteller verfügt dann gleich über dieses Gimmik und macht wahrscheinlich prozentuell mehr bessere Fotos (besser ist in der Annahme knackscharf beim Auge) als er dies vorher getan hat. Er hat also wahrschenlich ab sofort mehr Freude an seinem Hobby...
Der Abwarter macht noch jahrelang die gleichen Fotos wie jetzt und kommt demnach nicht in den Genuss dieses neuen technisches Features, weil er eben gerne wartet.

Jetzt ist doch die Frage, warum sich der, der es sich leisten kann nicht sein Hobby freudvoller gestalten soll? Beides Vorgehensweisen habe doch absolut ihr Berechtigung...

P.S.: ich habe keine A7III bestellt und werde zu 99% auch nie eine kaufen
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2018, 10:56   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Raychan Beitrag anzeigen
Ich wollte mich mal Melden da ich einer dieser Vorbesteller bin.
Es muss sich keiner rechtfertigen.
Ich wäre keiner der Vorbesteller, aber das soll und darf jeder machen wie er will.

Auch sein persönliches Unverständnis dafür muss man äußern dürfen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 III

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.