Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Tools für Videobearbeitung (A6500)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2018, 00:10   #1
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
...dann stell mal deine Sonycamera im Videomodus statt auf MP4 auf XAVC S 4K welches mit AAC-Audio arbeitet, no problem im echten Leben damit...

greetz juchzgi
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2018, 00:32   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von juchzgi Beitrag anzeigen
...dann stell mal deine Sonycamera im Videomodus statt auf MP4 auf XAVC S 4K welches mit AAC-Audio arbeitet, no problem im echten Leben damit...
Geht mit den meisten meiner Kameras nicht.
Tonsynchro somit unmöglich.
4K können die nicht und brauch ich auch nicht.
Seltsam nur, dass praktisch jede andere Videosoftware in der Basisversion seit Jahren AC3 verarbeiten kann. Nur DaVinci nicht....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2018, 11:30   #3
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Ganz ehrlich, - ich habe früher auch so was wie Magix Video Delux genutzt und es war eine Katastrophe. Ständig war das Programm überfordert und ist abgeschmiert, oder hat sich schlichtweg aufgehängt.

Für 4k eignet sich Premiere Pro in der aktuellen Version, hervorragend, da du mit der Möglichkeit, Proxydateien nutzen zu können, auch nicht so potente Rechner benötigst. Falls das ein Thema für dich sein sollte.

Durch den Proxyschnitt ruckelt dein Materiel nicht und du kannst schön flüssig schneiden etc. Kanst ja erst mal die Testversion laden und es ausprobieren.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2018, 23:03   #4
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ich hatte in der Vergangenheit mit Adobe Premiere Probleme, z.B. mit dem Videomaterial der gopro. Allgemein hatte ich das Gefühl Premiere ist zum Teil ziemlich wählerisch...

Ich bin jetzt mal dran das Video Material des letzten Urlaubs mit Davinci zu verarbeiten. Bisher funktioniert alles problemlos, habe mich auf Anhieb zurechtgefunden. Vielen Dank für den guten Tip!
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2018, 23:24   #5
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
...gern geschehen, bei mir flutscht bisher auch alles wie gewünscht...

@screwdriver...hab mal meine RX10 extra auf MP4 umgstellt um einen Test zu fahren, kein Problem mit dem Ton in Davinci (war allerdings in 4K)
was genau sind denn Deine Video-Einstellungen mit der A6000 ?

greetings juchzgi
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2018, 20:00   #6
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
So, heute habe ich versucht ein Timelapse Video aus JPGs zu erstellen.

Ergebnis: "Your GPU Memory is full, try reducing the timeline resolution or the number of correctors". Davinci Resolve verweigert den Dienst. Scheint ein bekanntes Problem zu sein, allerdings habe ich noch keine Lösung gefunden.

Hat schon jemand hier versucht Time Lapses mit Davinci Resolve zu machen?
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 22:51   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
So, heute habe ich versucht ein Timelapse Video aus JPGs zu erstellen...
Hast du die JPGs vorher passend auf 4K oder 2K runter skaliert?
Dann ggf. abschnittsweise rendern und als Videoschnipsel mergen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2018, 22:44   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von juchzgi Beitrag anzeigen

@screwdriver...hab mal meine RX10 extra auf MP4 umgstellt um einen Test zu fahren, kein Problem mit dem Ton in Davinci (war allerdings in 4K)
was genau sind denn Deine Video-Einstellungen mit der A6000?
Keine A6000 nur NEXen. Und auch nicht MP4 sondern MTS in maximaler Datenrate von 27MBit.
4K können meine Kameras nicht.
AC3 ist wohl Dolby Digital, ein Sony Patent.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2018, 02:48   #9
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
...dann meinst Du wahrscheinlich AVCHD ind Full-HD-Auflösung ?...

greetz juchzgi
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Tools für Videobearbeitung (A6500)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.