Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Laptop - aber welcher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2018, 13:19   #131
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Sind zwei Festplattenplätze zu belegen, in welcher Form auch immer, würde ich je nach Budget 2x 1TB SSD nutzen oder eben 1x 512GB SSD + 1x 2TB HDD.

Ein Nas, der zuhause steht, sei trotzdem empfohlen auf lange Sicht (muss ja nicht sofort sein). Da gibt man tausende Euro für Equipment und Reisen aus und am Ende sind alle Bilder futsxh, weil eine Platte den Geist aufgibt - das Risiko gehört es zu minimieren :-)
NAS ist keine Datensicherung, wie wir schon oft hier durchgekaut haben. D.h. zu dem NAS muss auch eine Datensicherung betrieben werden. Mir reicht eine Festplatte an der Fritzbox + 2. Platte zur Sicherung. "Gearbeitet" wird immer mit Daten auf dem Notebook.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 13:25   #132
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
NAS ist keine Datensicherung, wie wir schon oft hier durchgekaut haben. D.h. zu dem NAS muss auch eine Datensicherung betrieben werden. Mir reicht eine Festplatte an der Fritzbox + 2. Platte zur Sicherung. "Gearbeitet" wird immer mit Daten auf dem Notebook.

Hans
Na selbstverständlich rede ich von einem NAS mit mehreren Platten, die in einem Raid laufen.. - und das ist auf jeden Fall eine Sicherhng. Gibt es überhaupt NAS-Systeme mit nur einer Platte?

In jedem Fall ist es einfach komfortabler als immer manuell von Platte A auf Platte B zu schieben.

Geändert von Bodo90 (30.01.2018 um 16:08 Uhr)
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:33   #133
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Na selbstverständlich rede ich von einem NAS mit mehreren Platten, die in einem Raid laufen.. - und das ist auf jeden Fall eine Sicherhng.
Nöö
Wenn der Blitz einschlägt, es brennt oder das Ding geklaut wird hilft nur eine externe Platte die woanders ist
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:36   #134
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Nöö
Wenn der Blitz einschlägt, es brennt oder das Ding geklaut wird hilft nur eine externe Platte die woanders ist
Das Thema war aber ein anderes, oder ?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 13:37   #135
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Na selbstverständlich rede ich von einem NAS mit mehreren Platten, die in einem Raid laufen.. - und das ist auf jeden Fall eine Sicherhng. Gibt es überhaupt NAS-Systeme mit nur einer Platte?

In jedem Fall ist es einfach komfortabler als immer manuell von Platte A auf Platte B zu schieben.
NAS erhöht vor allem die Verfügbarkeit, eine Datensicherung im eigentlich Sinne ist es trotz RAID nicht, auch wenn der Datenverklust weniger wahrscheinlich wird.

Fälle in denen es versagt sind
- defekter Controller (mir schon passiert, ACER Homeserver hat da viele ganz unglücklich gemacht)
- Diebstahl, Brand oder sonstiger Verlust

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 15:38   #136
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Hallo Moderatoren!!! Da haben wir es wieder.... dieses Phänomen in diesem Forum...... Jetzt streiten sich zwei um den Begriff "Sicherung" obwohl es um Dana´s neues Notebook ging. Hilfe, rettet uns....
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 15:49   #137
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von kromgi Beitrag anzeigen
Hallo Moderatoren!!! Da haben wir es wieder.... dieses Phänomen in diesem Forum...... Jetzt streiten sich zwei um den Begriff "Sicherung" obwohl es um Dana´s neues Notebook ging. Hilfe, rettet uns....
Bitte unterstelle mir nicht so einen Unfug.
Ich streite mich gar nicht und habe auch nicht vor weiter zu diskutieren. Erst recht nicht bei Argumenten wie Diebstahl oder Feuer. Wir können auch gleich von Meteoriteneinschlägen sprechen

Ich habe lediglich nach bestem Wissen und Gewissen Dana einen Tipp geben wollen und ich denke so viel ist wohl noch erlaubt. Und wenn Dritte aus einem meinungsaustausch eine Diskussion machen, kann ich auch nichts dafür

Übrigens steht der Tipp mit dem NAS sehr wohl in Verbindung mit ihrem neuen Laptop und der Wahl des Speichers. Wenn ich nämlich zuhause 2 oder 4TB stehen habe, worauf ich regelmäßig meine Bilder sichern kann, brauche ich nicht so viel Geld investieren um in den Laptop 2TB oder noch mehr verbauen zu lassen.
Dann hätte sie mit einem 1TB oder 512GB SSD (bspw.) genügend speicher um auf Arbeit, Fernbeziehung, Urlaub oder sonstiges alles abspeichern zu können und wenn sie daheim ist, kann sie dann Datensicherung vornehmen. Rein theoretisch könnte sie sogar von unterwegs auf Ihren NAS zugreifen und via WLAN, z.B. von Ihrer Lebensgefährtin aus, Bilder sichern (wenn es ihr Wunsch wäre).

Geändert von Bodo90 (30.01.2018 um 16:07 Uhr)
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 15:51   #138
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
*euch einen blutdrucksenkenden Tee koch*

Bleibt euch gewogen.
Es kommen in einer Unterhaltung halt auch mal andere Gedanken hoch, ist mir auch schon passiert.

Nisch zanken.

(achja: LebensgefährtIN bitte. )
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 15:57   #139
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
(achja: LebensgefährtIN bitte. )
Selbstverständlich - verzeih'
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 16:05   #140
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

Sebastian und ich haben uns doch gar nicht gestritten.

Er hat sich - auch aus Komfortgründen - für eine NAS entschieden.
Ich mich für eine Festplatte an der Fritzbox - reicht mir.

Daneben sollte man sich eben Gedanken machen, wie man seine Daten sichert, dem eine reicht eine gespiegelte Platte in der NAS oder Spiegelung und damit Datensicherung in der Cloud. Ich mache es eben anders und mache regelmäßig eine Backup der Festplatte an der Fritzbox, die ich auch woanders aufbewahre.

Dana - und jeder andere auch - kann selbst entscheiden was zu ihr oder ihm passt , und wie man im oder extern mit dem Notebook dabei haben will.

Hans

Geändert von ha_ru (30.01.2018 um 16:12 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Laptop - aber welcher?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.